Die digitale Ausgabe der FAULHABER motion – dem Magazin mit Antrieb: Auf dieser Plattform informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem Hause FAULHABER, berichten über die vielfältigen Anwendungsbereiche der FAULHABER-Produkte, veröffentlichen interessante Technologiebeiträge, stellen Produktneuheiten vor und vieles mehr.
Die DC-Motoren von FAULHABER unterscheiden sich von herkömmlichen Eisenanker-DC-Motoren im Wesentlichen durch ihre eisenlose, freitragende Kupferspule in Schrägwicklung. Durch diesen Aufbau überzeugen die Antriebe mit einem äußerst geringen Trägheitsmoment des Rotors, einer einzigartigen Dynamik und einem rastmomentfreien, präzisen Lauf. Die von Dr. Fritz Faulhaber senior entwickelte und 1958 patentierte freitragende, eisenlose Rotorspule mit Schrägwicklung ist das Kernstück eines jeden FAULHABER DC-Motors.
Ein FAULHABER DC-Motor ist weit mehr als klassische Gleichstrommotoren . Die revolutionäre Technologie hat mit ihrer Dynamik auf kleinstem Raum und bei niedrigstem Gewicht, ihrer Präzision und Zuverlässigkeit neue Wege für zahlreiche Anwendungsgebiete eröffnet. Von der Medizin über Luft- und Raumfahrt bis hin zu Fabrikautomation und Robotik vertrauen Hersteller in den verschiedensten Bereichen auf FAULHABER DC-Motoren.
Kommutierungen für FAULHABER DC-Motoren
DC-Motoren von FAULHABER sind mit zwei verschiedenen Kommutierungssystemen verfügbar: Edelmetallkommutierung und Graphitkommutierung. Der Begriff Edelmetallkommutierung bezieht sich auf die in den Bürsten und im Kommutator verwendeten Materialien, die aus Hochleistungs-Edelmetalllegierungen bestehen. Für unsere DC-Motoren verwenden wir dieses Kommutierungssystem hauptsächlich aufgrund seiner geringen Größe, des sehr niedrigen Übergangswiderstandes und des präzisen Kommutierungssignals. Es eignet sich besonders für Anwendungen mit kleiner Strombelastung wie z. B. batteriebetriebene Geräte. Generell haben edelmetallkommutierte Motoren ihren optimalen Arbeitspunkt für Dauerbetrieb bei Last am Punkt oder nahe ihres höchsten Wirkungsgrades.
Der Begriff Graphitkommutierung bezieht sich auf das in unseren DC-Motoren verwendete Bürstenmaterial in Kombination mit einem Kommutator aus einer Kupferlegierung. Dieses Kommutierungssystem ist sehr robust und eignet sich besser für dynamische Hochleistungsapplikationen mit schnellem Start- / Stoppbetrieb oder periodischen Überlastbedingungen.
DC-Motoren exakt nach Ihren Vorstellungen
FAULHABER bietet für seine DC-Motoren die branchenweit größte Auswahl an maßgeschneiderten Kombinationsmöglichkeiten. Unter anderem finden Sie bei uns DC-Motoren mit Präzisionsgetrieben (Planetengetriebe, Stirnrad- und spielarme Stirnradgetriebe), hochauflösenden Encodern (Inkremental- und Absolutencoder) und leistungsfähigen Steuerungen (Speed Controller, Motion Controller). Nutzen Sie unseren Drive Calculator, um sich von der vielfältigen Auswahl zu überzeugen und finden Sie den perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen DC-Motor.
Bei FAULHABER haben wir uns darauf spezialisiert, unsere DC-Motoren individuell auf die Anforderungen unserer Kunden maßzuschneidern. Folgende Standardoptionen sind für FAULHABER DC-Motoren verfügbar:
Zusätzliche Spannungstypen
Anschlussleitungen (PTFE und PVC) und Stecker
Konfigurierbare Wellenlänge und zweites Wellenende
Modifizierte Wellengeometrie und Ritzelkonfigurationen wie z. B. Flächen, Zahnräder, Scheiben und Exzenter
Erweiterter Temperaturbereich
Vakuumtauglichkeit (z.B. 10-5 Pa)
Modifizierungen für Applikationen mit hohen Drehzahlen und/oder hohen Lasten
Modifizierungen für Motoren mit erhöhten elektrischen oder mechanischen Toleranzanforderungen
Anschlussleitungen (PTFE und PVC) und Stecker
Nichts passendes gefunden?
Berechnen Sie ein Antriebssystem basierend auf Ihren speziellen Anforderungen. Einfach das Formular ausfüllen und starten.
Application
Robotik
DC Motoren
Bürstenlose DC-Motoren
Encoder
Präzisionsgetriebe
Präzise auf Kurs in die autonome Produktion
Im Zeitalter von Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0 gewinnt die Intralogistik enorme Bedeutung. Für eine vollautomatisierte Produktion ab Losgröße eins müssen die richtigen Teile zur rechten Zeit zu den Fertigungsstationen transportiert werden. Die hohe Flexibilität und Präzision, die diese…
Ambrosia, Birke, Erle, Hasel: Rund 30 Prozent der Bevölkerung leiden mehr oder weniger stark unter Pollen dieser und weiterer Pflanzen, Bäume und Sträucher. Die Symptome reichen von relativ milder Rhinitis (Heuschnupfen) bis zu anaphylaktischen Schocks, die lebensbedrohlich sein...
Wenn hohe Stückzahlen transportiert werden sollen, geht es nicht ohne Automatisierungstechnik. Das gilt auch für kleine Teile, zum Beispiel in der Montagetechnik. Dann sind auf die besonderen Anforderungen der Kleinteile abgestimmte Förderbänder das Mittel der Wahl. Robuste...
SPS Italia is the highlight event for the intelligent, digital and flexible industry. Founded in 2011, the Fair is the annual appointment to discuss the most challenging issues of tomorrow's industry, recognized as a reference point for the Italian manufacturing sector.
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von YouTube, die den Artikel ergänzen. Zum Abspielen des Videos den Button klicken.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Formular zur Beantragung des Zugangs zu geschützten Inhalten
Personal Data
Vielen Dank für das Interesse an unserem Angebot!
In wenigen Augenblicken erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Wenn Sie diesen anklicken, ist die Registrierung abgeschlossen und Sie gelangen zu Ihrem angeforderten Inhalt.