FAULHABER Motion Controller sind hochdynamische Positioniersysteme, in gehäusten und ungehäusten Varianten verfügbar und steuern wahlweise DC-, LM- oder BL-Motoren an. Die Konfiguration der Motion Controller erfolgt dabei mittels des FAULHABER Motion Managers. Über die CANopen- oder EtherCAT-Feldbusschnittstelle (nur in den Motion Controllern V3.0 enthalten) können die Antriebe im Netzwerk betrieben werden. In kleineren Anwendungen kann eine Vernetzung zur Motion Control auch über die RS232-Schnittstelle erfolgen.
Die Motion Controller arbeiten im Netzwerk prinzipiell als Slave. Eine Masterfunktionalität zur Ansteuerung weiterer Achsen ist nicht gegeben. Alternativ können die Controller nach der Grundinbetriebnahme über den Motion Manager auch ohne Kommunikationsschnittstelle betrieben werden.
Motion Control – Generation V2.5
Die Positionsregler von FAULHABER aus der Generation V2.5 bieten bewährte Technik im Bereich Motion Control, kombiniert mit einer einfachen Konfiguration und Inbetriebnahme. Trotz der einfachen Konfiguration bieten die Motion Controller vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten und sind selbst in kleinsten Baugrößen erhältlich.
Die in der Generation V2.5 enthaltenen Motion Controller stehen für hochdynamische Positioniersysteme zur Ansteuerung von unterschiedlichen Motoren und Gebersystemen. Folgend finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Motion Controller für die unterschiedlichen Motortypen:
- MCDC 300x: DC-Motoren mit Inkrementalgeber
- MCBL 300x: BL-Motoren mit analogen Hallsignalen
- MCLM 300x: LM-Motoren mit analogen Hallsignalen
Neben dem Einsatz als Servoantrieb mit einer geregelten Position, kann auch die Geschwindigkeit mittels den Motion Controllern gesteuert werden. Über eine integrierte Stromregelung wird das Drehmoment begrenzt und die Elektronik bzw. der angeschlossene Motor vor einer Überlastung geschützt.
Durch die integrierten Schnittstellen können diese auch in Netzwerke eingebunden werden. Neben dem Betrieb am PC können die Motion Controller auch an allen üblichen Industriesteuerungen betrieben werden.