20 Jahre Spannendes aus der Antriebswelt – jetzt auch als Online-Magazin
Die digitale Ausgabe der FAULHABER motion – dem Magazin mit Antrieb: Auf dieser Plattform informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem Hause FAULHABER, berichten über die vielfältigen Anwendungsbereiche der FAULHABER-Produkte, veröffentlichen interessante Technologiebeiträge, stellen…
Mit der völlig neuen Linearaktuatorfamilie L stellt FAULHABER eine einzigartige schlüsselfertige Lösung für ein breites Anwendungsspektrum zur Verfügung. Die kleineren Versionen 06L/08L/10L eignen sich ideal für Anwendungen in den Bereichen Medizin, Laborautomatisierung, Optik und...
Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) beschreibt die Fähigkeit elektrischer und elektronischer Komponenten, in einer bestimmten Umgebung möglichst ohne Störungen neben- und miteinander zu funktionieren. Bei der Arbeit mit geregelten Antrieben müssen Anwender sie im Blick...
Der neue Schrittmotor AM3248 von FAULHABER stößt im Hinblick auf Geschwindigkeit und Drehmoment in neue Leistungsdimensionen vor. Mit maximal 10.000 rpm kann er die fünffache Drehzahl vergleichbarer Schrittmotoren erreichen. In Kombination mit einer Getriebeuntersetzung von 100:1...
Schönaich. Elektrische Kleinantriebe gehören heute in vielen Anwendungsbereichen zur erforderlichen Grundausstattung technischer Geräte. Für Elektronikentwickler besteht die Herausforderung darin, die im geregelten elektrischen Antrieb auf engstem Raum zusammentreffenden Komponenten...
Mit den neuen Motion Controllern MC3001, erhältlich als MC 3001 B (Board-to-Board-Stecker) oder MC 3001 P (28-Pin-Stiftleiste) rundet FAULHABER die Generation der MC V3.0 Controller im Leistungsspektrum nach unten ab. Die Controller sind extrem miniaturisiert und mit 1,4 Ampere in...
Mit der Reihe DM66200H eröffnet FAULHABER eine neue Leistungsdimension für Motoren mit Innenöffnung (Apertur). Als Direktantrieb arbeitet der neue Hohlwellenmotor spielfrei und lässt sich mit nur minimalem Aufwand in unterschiedliche Anwendungen integrieren.
Veränderung als Chance begreifen. Das ist das Credo von Hubert Renner seit
dem Tag, als er seinen Weg bei FAULHABER 1983 als Werkzeugmacher startete. Seine analytische und umsetzungsorientierte Herangehensweise wurde schnell erkannt. Infolge durfte er früh Führungsverantwortung...
Das Weltall ist lebensfeindlich, was – neben den riesigen Entfernungen – die bemannten Raumfahrt ziemlich schwierig macht. Zu den zentralen Problemen gehören die Schwerelosigkeit und die kosmische Strahlenbelastung. Wer längere Reisen im Universum plant, sollte ihre Wirkung auf...
Kunststoff hat viele Vorzüge. Einer davon ist, dass er sich beliebig durchfärben lässt. Ob blasse Eierschale, vornehmes Königsblau oder knalliges Orange – der bunten Vielfalt von Plastikteilen ist keine optische Grenze gesetzt. Der Vorgang des Färbens kann sogar „im letzten Moment“...
Wie jede Art von Infrastruktur brauchen auch Abwasserkanäle regelmäßige Wartung. Die oft engen Rohre unter der Erde sind jedoch schwer zugänglich. Statt sie mit großem Aufwand freizulegen, setzen Anwender von grabenlosen Sanierungsverfahren spezialisierte Roboter ein, welche die...
„Smart Farming“ ist ein wichtiger Teil der Antwort auf diese existenzielle Frage: Höchste Effizienz in der Nahrungsproduktion, durch gezielten Einsatz neuester Technologie, rechnergestützt und möglichst vollautomatisch. Saatkörner werden einzeln und präzise platziert; Früchte von...
Pflanzen brauchen Stickstoff. Leider können sie dieses allgegenwärtige Element aber nur in Form von löslichen Nitratverbindungen aufnehmen. Überschüssiger Stickstoffdünger gelangt daher leicht ins Grundwasser, wo er äußerst unerwünscht ist. Nicht mehr zu düngen, als die Pflanzen...
Gehen ohne Krücken – das ist für Menschen mit bestimmten neuromuskulären Krankheiten ein Sehnsuchtstraum. Mit dem Exoskelett „Autonomyo“ kann er nun in Erfüllung gehen. Die aktive Gehhilfe unterstützt die geschwächten Muskeln und erlaubt einen intuitiven Bewegungsablauf, der dem...
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von YouTube, die den Artikel ergänzen. Zum Abspielen des Videos den Button klicken.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.