Auf dieser Plattform informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem Hause FAULHABER, berichten über die vielfältigen Anwendungsbereiche der FAULHABER-Produkte, veröffentlichen interessante Technologiebeiträge, stellen Produktneuheiten vor und vieles mehr.
FAULHABER erweitert sein Portfolio um den hochgenauen Inkrementalencoder IERF3 L. Dank des optischen Messprinzips und der neuesten Chip-Technologie überzeugt er mit höchster Auflösung, exzellenter Wiederholgenauigkeit und herausragender Signalqualität. Typischerweise kann 0,1° genau...
Neue Highlights für Komplettlösungen in der Antriebstechnik: Mit der neuen Größe der SXR-Motoren, dem leistungsstarken Motor der neuen GXR-Familie, dem hochpräzisen Encoder und dem passenden Getriebe präsentiert FAULHABER perfekt aufeinander abgestimmte Produkte aus einer Hand, alle...
Ob Spitzen- oder Hobbysport, ob Bundes- oder Bezirksliga, wann immer Sportler alles geben, um ihre Ziele zu erreichen, spielen Ernährung und Nährstoffversorgung eine wichtige Rolle. Traubenzucker, isotonische Getränke oder auch Sport- und Energie-Gels unterstützen die Sportler dabei,...
Über die Bedeutung von optimierten Prozessen, Freiraum für Ideen und den Mut, etwas Neues zu wagen: Als Geschäftsführer verantwortet Dr. Udo Haberland die Bereiche Entwicklung, Forschung, Qualität, Logistik und Produktion. In diesem Interview spricht er darüber, warum es bei Innovation...
Eine Armbanduhr, die „schläft", wenn man sie ablegt und aufwacht, wenn man sie wieder anlegt? Die Type 2 von Ressence überrascht in der Welt der mechanischen Zeitmesser durch innovative Funktionalität und revolutionäres Produktdesign.
Mit jeder Neu- und Weiterentwicklung der Medizintechnik und Pharmaindustrie profitiert auch die Gesundheit der Menschen. Der Fortschritt bringt enorme Vorteile für Behandlungen und Therapien mit sich. Nicht selten sehen sich diese Branchen aber auch Herausforderungen gegenübergestellt....
Der Antriebsspezialist FAULHABER stärkt seine Marktpräsenz in den nordischen Ländern: Ab Januar 2025 wird das Unternehmen unter dem Namen FAULHABER Nordic ApS auch in Norwegen, Schweden und Finnland vertreten sein. Der Hauptsitz ist im dänischen Allerød, das nördlich von Kopenhagen...
Das Jahr 2024 ist von zahlreichen sportlichen Events geprägt – Fußball-EM in Deutschland, Olympia und Paralympics in Frankreich. Und auch die Schweiz ist Austragungsort für ein besonderes Event: den Cybathlon 2024. Teams aus der ganzen Welt haben sich in verschiedenen Disziplinen...
Vom Außergewöhnlichen ausgehen und dann in jedem Detail noch ordentlich was draufsetzen, so ließe sich das Konzept des Autobauers Bugatti beschreiben. Deshalb wird es für das Anzeigedisplay des kommenden Luxusmodells „Tourbillon“ etwas ganz Besonderes geben. Statt auf die digitale...
Ausgeklügelte und modernste Technologien sorgen dafür, dass Ärzte heute mithilfe der Medizintechnik Dinge vollbringen, die vor 20 Jahren noch undenkbar schienen. Dank fortschrittlicher Entwicklungen und High-Tech-Geräten ist es möglich, noch mehr und bessere Behandlungen im Sinne der...
Gemacht für noch mehr Flexibilität und Anwendungsvielfalt: Die neuen DC-Motoren 1218 SXR und 1228 SXR. Diese Modelle erweitern das bewährte DC-Motorenportfolio von FAULHABER und setzen neue Maßstäbe in der Leistung und Vielseitigkeit von Kleinantrieben.
Das sind die neuen Familienmitglieder bei den FAULHABER Metall-Planetengetrieben GPT: 14GPT und 16GPT. Die „Kleinen“ der Serie zeichnet sich durch ein hohes Drehmoment bei minimalem Volumen aus und eignen sich ideal für anspruchsvolle Applikationen mit begrenztem Bauraum. Sie sind...
Ein Motion Controller mit noch mehr Möglichkeiten: Mit dem neuen Motion Controller MC 3602 B und MC 3606 B ist die Auswahl und Inbetriebnahme von Antriebssystemen jetzt noch einfacher. Mit den kompakten MC 3602/06 B können DC-Motoren, bürstenlose DC-Motoren und Linearmotoren mit den...
Dass der Mensch mit Ochsengespann und Egge seine Felder bestellt, ist ein Bild aus längst vergangenen Tagen. Diese aufwendige Arbeit wurde fast vollständig von großen Landmaschinen übernommen, die der Landwirt bequem bedienen kann. Ohne geht es praktisch nicht mehr – der Bedarf an...
Wie können Ideen zur Inklusion aussehen? Und wie könnte flächendeckende Barrierefreiheit umgesetzt werden? Antworten auf diese Fragen werden nicht nur theoretisch gesucht, sondern auch praktisch in Angriff genommen. Die Wissenschaftler und Ingenieure des MedTech Labs an der...
Katzen können ihre Beute im Dunkeln gut erkennen. Das verdanken sie dem Tapetum lucidum, einer reflektierenden Schicht in ihren Augen. Menschen brauchen dagegen technische Hilfsmittel, um Restlicht zu verstärken und auch nachts gut zu sehen. Dafür stehen verschiedene Technologien zur...
Viele immer wiederkehrende Standardarbeiten im medizinischen Laboralltag werden auch heute noch nur teilautomatisiert mit zusätzlicher Handarbeit personalaufwändig erledigt, beispielsweise Blutgruppen-Bestimmungen oder Antikörpertests. Setzt man stattdessen moderne medizintechnische...
Das altgriechische „nano“ bedeutet zwar „Zwerg“, doch im Nano-Bereich wäre der Zwerg ein Riese. Im technischen Bereich bedeutet „nano“ zehn hoch minus neun, also ein Milliardstel. Und es geht noch kleiner – zum Beispiel bei den filigranen Formen, die aus dem 3D-Drucker NanoOne der Firma...
„Der Wert einer Idee liegt in ihrer Nutzung“ – hat Erfinder Thomas Edison einmal treffend gesagt. Eine Haltung, die auch im FAULHABER Slogan „Innovation in motion driving a better tomorrow“ zum Tragen kommt. Denn: Antriebssysteme von FAULHABER ermöglichen hochwertige, langlebige und...
Wie kann Technik dabei helfen, Barrieren zu überwinden? Und wie können moderne Technologien eingesetzt werden, um Menschen mit körperlichen Einschränkungen den Alltag zu erleichtern und in diesem Sinne Grenzen zu verschieben? Im MedTech Lab der Schweizer Fachhochschule OST werden...
Am 14. Mai 2024 wurde der FAULHABER Lieferanten-Award an die Schweizer Firma SALEM SA übergeben. Das Unternehmen ist auf CNC-Bearbeitung spezialisiert und seit 25 Jahren ein zuverlässiger Partner von FAULHABER.
Zum 1. Juni 2024 verkündet Antriebsspezialist FAULHABER die Eröffnung des neuen Standorts in Dänemark. In Allerød, nördlich von Kopenhagen, wird das Unternehmen zukünftig Vertrieb und Beratung direkt übernehmen statt wie bisher über den Partner Compower ApS. Fokus der neu gegründeten...
Es gab einmal eine Zeit, in der Telemedizin bedeutete, einen Herzfrequenzmonitor an den Telefonhörer zu halten, um ein akustisches Signal wiederzugeben. Moderne Telepräsenzroboter wie der RP-Vita von InTouch Health können jedoch viel mehr, als die diagnostischen Informationen eines...
Treppen laufen, Schuhe binden, mit dem Bus zur Arbeit fahren – für die meisten von uns alltägliche Dinge, die wir tun, ohne darüber nachzudenken. Für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung können jedoch die einfachsten Dinge zur Herausforderung werden. An der Ostschweizer...
Jeder, der schon mal unter einem Maus- oder Tennisarm gelitten hat, kennt die schmerzhaften und hartnäckigen Zustände sehr genau, die man in der Medizin als RSI-Erkrankung (Verletzungen durch vielfach wiederholte Bewegungsabläufe) bezeichnet. Selbst die kleinste Bewegung kann extreme...
Im Jahr 1961 entschied sich FAULHABER den Schritt auf den nordamerikanischen Markt zu wagen – ein großer Schritt für das Geschäft mit den kleinen Antrieben. Eine Entscheidung, die sich bewährt hat und ein erfolgreiches Unternehmen entstehen ließ. Gegründet als MICROMO in Cleveland...
Wie verhält sich der Antrieb eigentlich in der realen Anwendung? Ganz ohne Hardware lässt sich diese Frage für bürstenlose DC-Motoren von FAULHABER beantworten. Sie sind seit kurzem als virtuelle Bausteine in einer Bibliothek hinterlegt und können mit der Simulationssoftware Simulink in...
Die Analyse und Bewertung von Trends und Megatrends gibt Aufschluss darüber, welche Themen in Zukunft relevant sein werden – in der Wirtschaft, in der Politik und im Alltag.
Blätter rascheln im Wind, Wolken ziehen über den Himmel, Wellen wogen auf und ab. Für den Blick auf diese ständige Veränderung in der Natur hat die Evolution das menschliche Auge konzipiert. Offenbar ist diese ständige, in ihren Details unvorhersehbare (und im schönsten Sinne)...
Das autonome Fahren ist ein Thema, das bei Fachleuten wie Medien gerade eine hohe Aufmerksamkeit genießt. Beim „Formula Student Driverless“ traten im August 2017 im Rahmen des Wettbewerbs „Formula Student Germany“ nun erstmals autonom fahrende Rennfahrzeuge am Hockenheimring...
Zukunftstrends beschreiben Veränderungen und Strömungen in allen Bereichen der Gesellschaft, Wirtschaft oder Technologie, die eine neue Bewegung beziehungsweise Marschrichtung auslösen. Die Zukunftsforschung analysiert sie und gemeinsam mit bestimmten Randbedingungen werden Aussagen...
Das Objekt kann man sich ohne weiteres auch in einer Galerie oder einem Museum vorstellen. Dort würde die stetige und ineinander verschränkte Bewegung der Uhren wahrscheinlich als dreidimensionale Metapher für das ewige Rätsel der Zeit verstanden werden. Tatsächlich war der Anblick...
Im Interview berichten die Vertriebsmanager Mireille Deckers-Strobel und Volker Sprenger wie es ihnen gelingt, sich schneller auf neue Marktanforderungen zu fokussieren.
Mit einer Kombination aus hoher Drehmomentdichte und präzisen Bewegungen ermöglichen Schrittmotoren die volle 360°-Ausrichtung tausende Meter tief auf dem Meeresgrund.
Es gibt wohl kaum eine klassischere Anwendung im Modellbau als Dampfmaschinen und Modelleisenbahnen. Wurden letztere früher eher grob aus Blech gepresst, so sind heute auch feinste Details gefragt. Neben dem Erscheinungsbild steht zunehmend auch wirklich naturgetreues Fahrverhalten im...
Fast nirgends in der Automatisierungstechnik geht es ohne Klein- und Kleinstantriebe; entsprechend vielfältig sind die Einsatzgebiete. Sie reichen von Medizintechnik und Laborautomation über den allgemeinen Maschinenbau und die Intralogistik bis hin zu Weltraumanwendungen. Überall...
Natürlicher Gang trotz Amputation – das soll mit der neuentwickelten Prothese D-Ankle von Design Pro Technology möglich werden. Statt mit der sonst üblichen passiven Federung an der Fußkomponente hilft sie ihrem Nutzer durch Motorkraft. Wie beim natürlichen Gehen wird der künstliche Fuß...
Eine Mischung aus Bewegung, Entspannung und sportlicher Herausforderung – das motiviert Golfspieler, wenn sie das Green betreten. Der wichtigste Begleiter dabei ist ein leichter und wendiger Golftrolley. Zeitgemäße Modelle unterstützen ihre Besitzer als E-Caddies, so etwa der TiCad...
Für automatisiertes Löten oder Schweißen gibt es unterschiedliche Verfahren. Ob Kolben-, Induktions- oder Laser-Löten bzw. -Schweißen, oft wird dabei das Zusatzmittel per Draht an die Fügestelle zugeführt. Genau hier liegt auch die Schwierigkeit, einerseits muss immer eine...
Schönaich – Mit dem Launch des IEP3 erweitert FAULHABER sein Portfolio um einen Inkrementalencoder, der dank neuester Chiptechnologie eine sehr hohe Auflösung und Genauigkeit erreicht. Mit gerade einmal 8 mm Durchmesser ist der IEP3 sehr leicht und kompakt und bietet dennoch eine...
Croglio - Die Studierenden des Studiengangs Maschinenbau an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) haben am Swiss Robotics Day Anfang November den autonomen Unterwasserroboter "Belle" vorgestellt. Der mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattete Roboter sieht...
Eine „Kompaktautomation“ ist ein mechatronisches System, das eigenständig eine ganze Reihe aufeinanderfolgende Fertigungsschritte durchführt. Der Wortteil „kompakt“ verweist auf die kleinen Dimensionen der zu bearbeitenden Produkte im Milli- und Zentimeterbereich. Solche Anlagen zu...
Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum ließ die BMW Group die Ausstellung „Iconic Impulses“ entwickeln, die den Blick in die Zukunft richtet: Wie wird die Mobilität in den kommenden 100 Jahren aussehen? Was wird die Menschen bewegen? Technisch setzte die MKT AG aus Olching bei München die...
An nur einem Tag unterschiedlichste Regionen und Kulturen dieser Erde kennen lernen, Las Vegas, die Alpen oder norwegische Fjorde in nur wenigen Stunden erkunden − im Miniatur Wunderland ist das möglich. Direkt an der Elbe, in Hamburgs Speicherstadt liegt diese größte Modelleisenbahn...
Ab 1. Oktober 2023 organisiert FAULHABER seine Vertriebsorganisation neu und legt den Schwerpunkt dadurch noch stärker auf Kundenorientierung und schnelle Reaktionsfähigkeit. Die Zuständigkeiten werden innerhalb des bestehenden Sales-Managementteams neu aufgeteilt. Diese strategische...
Am 13. September wurde der neue Reinraum am FAULHABER Hauptstandort in Anwesenheit der Geschäftsführung sowie der Projektverantwortlichen enthüllt und vorgestellt. Auf 90 m² Produktionsfläche werden künftig Produkte für den Medizintechnik- und Pharmabereich unter speziellen Bedingungen...
Für Erfolg in der Formel 1 braucht es natürlich einen Spitzenfahrer. Seine Chance auf einen Podestplatz hängt aber vom Auto ab, und hier kommt es vor allem auf drei Faktoren an: Motor, Reifen und Aerodynamik. Die perfekte Balance zwischen minimalem Luftwiderstand und idealem...
Fließende, lebendige Bewegung ohne Rastmomente, ein streng lineares Kraft-Strom-Verhältnis, hohe Dynamik, exakte Positionskontrolle: Dank dieser Eigenschaften eignen sich die linearen DC-Servomotoren von FAULHABER ideal für Mikro-Positionieraufgaben – oder um ein faszinierendes...
Für die Realisierung der meisten Antriebslösungen wird mehr als ein einzelner Motor benötigt. Um die jeweiligen Anforderungen zu erfüllen, müssen die Motoren mit passenden Komponenten wie Getrieben, Encodern oder Steuerungen kombiniert werden. Wer bei der Konfiguration oder der...
Die Firma FAULHABER SA, als eine der wichtigsten Antriebsherstellerinnen der Schweiz, ist seit der ersten Durchführung im Jahr 2012 bei der Sindex Messe in Bern dabei. Auch heuer vom 05. bis 07. September präsentiert FAULHABER SA die neusten Antriebstechnologien, die bereits Roboter für...
E-Mobilität ist zwar en vogue, doch bis zur funktionierenden Standardtechnologie ist das letzte Wort noch nicht in allen Bereichen gesprochen. Das gilt zum Beispiel für den Ladevorgang: Niemand möchte die Straßen mit massenhaft aufgereihten Ladesäulen verunstalten. Induktives Laden wäre...
Hochwertige mechanische Uhren sind edle Schmuckstücke mit einem komplexen Innenleben. Um diese Wunderwerke der Handwerkskunst herzustellen, müssen zahllose Einzelschritte auf raffinierte Art ineinandergreifen. Das Zusammenfügen der Uhren findet heute häufig an Montagestationen statt,...
Die FAULHABER-Gruppe unternimmt mit der Erweiterung ihres Produktionsstandorts in Jimbolia, Rumänien, einen bedeutenden Schritt, um ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu stärken und gleichzeitig der wachsenden Nachfrage nach ihren hochwertigen Produkten gerecht zu werden.
...
Der FAULHABER Lieferanten-Award 2022 wurde am 19. Juli 2023 an die ungarische Firma Defko sinter Kft verliehen. Das Unternehmen stellt Sinterformteile her und beliefert FAULHABER seit mittlerweile fast 30 Jahren.
17. Juli 2023, Croglio – Seit über 60 Jahren produziert und vertreibt die Firma FAULHABER in der Schweiz ihre Antriebslösungen. Im Juni 2023 erfolgte der Zusammenschluss der vier Schweizer Standorte zu einer Firma unter dem neuen Namen FAULHABER SA. Der Hauptstandort liegt in Croglio im...
Das vom Großvater gegründete Antriebstechnikunternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen, das ist seit einem Jahr die Aufgabe von Karl Faulhaber. Wie er mit seinem Team in der FAULHABER-Gruppe globale Lieferketten bewertet und wo er Wachstumsmärkte sieht, erklärt er im Interview.
...
Schneller, effizienter, nachhaltiger – der globale Wettbewerb in der Industrie und der boomende Onlinehandel stellen die Transportstrukturen in der Intralogistik vor neue Aufgaben. Die Branchen antworten mit Automatisierung. Von der Einlagerung bis zum Versand übernehmen intelligente...
Industrie 4.0 und Intralogistik 4.0 verändern die Produktionsumgebung nachhaltig. Der Bedarf für fahrerlose Transport-Systeme (FTS) und autonome mobile Roboter (AMR) und die Anforderungen an diese werden immer komplexer. Damit die Industrie den neuesten Trends mit einer schnellen,...
Fans wollen ganz nah dran sein und die Medien müssen liefern: ob zuckende Trainer-Mundwinkel, strittige Millimeter-Entscheidungen oder Jahrhundert-Events. Beim Wettbewerb um die spektakulärsten Bilder machen die Kameras das Rennen, die mitten im Geschehen sind, ohne zu stören – wie die...
FAULHABER hat einen weiteren gehäuselosen, sehr kompakten Motion Controller im Programm, der sich vor allem für die Integration in Gerätebau- und Medizintechnikanwendungen anbietet. Mit 36 V und 3 A (Spitzenstrom 9 A) deckt er den Leistungsbereich bis ca. 100 W ab und eignet sich für...
Eine spektakuläre Lasershow gehört heute zu jeder Großveranstaltung. In den magisch leuchtenden Lichtgebilden steckt eine Menge High-Tech und Know-how. Bei den anspruchsvollsten Installationen kommt beides oft vom Unternehmen LaserAnimation Sollinger aus Berlin. Die passenden Antriebe...
In Industrie und Logistik übernehmen Roboter in der Regel monotone Aufgaben, die sie mit konstanter Präzision praktisch endlos wiederholen können. Ein neuartiger Werkzeugwechsler macht aus dem Spezialisten für die Großserie jetzt ein flexibles Multitalent, mit dem sich auch...
Mit der völlig neuen Linearaktuatorfamilie L stellt FAULHABER eine einzigartige schlüsselfertige Lösung für ein breites Anwendungsspektrum zur Verfügung. Die kleineren Versionen 06L/08L/10L eignen sich ideal für Anwendungen in den Bereichen Medizin, Laborautomatisierung, Optik und...
Traditionelles Kunsthandwerk und moderne Elektronik sind eigentlich zwei Welten für sich. Mit ihrer weltweit einzigartigen elektronischen Spieldose schafft es die Manufaktur Müller, die Gegensätze zu überbrücken. Die Holzfiguren auf der Motivscheibe entspringen der typischen...
Kunststoff hat viele Vorzüge. Einer davon ist, dass er sich beliebig durchfärben lässt. Ob blasse Eierschale, vornehmes Königsblau oder knalliges Orange – der bunten Vielfalt von Plastikteilen ist keine optische Grenze gesetzt. Der Vorgang des Färbens kann sogar „im letzten Moment“...
Wie jede Art von Infrastruktur brauchen auch Abwasserkanäle regelmäßige Wartung. Die oft engen Rohre unter der Erde sind jedoch schwer zugänglich. Statt sie mit großem Aufwand freizulegen, setzen Anwender von grabenlosen Sanierungsverfahren spezialisierte Roboter ein, welche die...
Veränderung als Chance begreifen. Das ist das Credo von Hubert Renner seit
dem Tag, als er seinen Weg bei FAULHABER 1983 als Werkzeugmacher startete. Seine analytische und umsetzungsorientierte Herangehensweise wurde schnell erkannt. Infolge durfte er früh Führungsverantwortung...
Das Weltall ist lebensfeindlich, was – neben den riesigen Entfernungen – die bemannten Raumfahrt ziemlich schwierig macht. Zu den zentralen Problemen gehören die Schwerelosigkeit und die kosmische Strahlenbelastung. Wer längere Reisen im Universum plant, sollte ihre Wirkung auf...
In Zeiten volatiler Lieferketten bei gleichzeitig exponentieller Zunahme von Produktvarianten setzt FAULHABER auf proaktive Gespräche und kreative Lösungswege.
Zum 75-jährigen Firmenjubiläum wurde FAULHABER eine besondere Ehre der Gemeinde Schönaich zuteil: Ab dem 1. November wird die Straße, die zum Unternehmensstandort führt, den Namen Faulhaberstraße und das Unternehmensgebäude die Hausnummer 1 tragen.
Seit dem 1. September arbeitet FAULHABER auch für den norwegischen Markt mit Ihrem Vertriebspartner für Schweden, der Firma Compotech Provider AB, zusammen. Compotech Provider AB betreut bereits seit vielen Jahren FAULHABER Kunden in Schweden mit kompetenter Beratung und einem...
„Smart Farming“ ist ein wichtiger Teil der Antwort auf diese existenzielle Frage: Höchste Effizienz in der Nahrungsproduktion, durch gezielten Einsatz neuester Technologie, rechnergestützt und möglichst vollautomatisch. Saatkörner werden einzeln und präzise platziert; Früchte von...
Pflanzen brauchen Stickstoff. Leider können sie dieses allgegenwärtige Element aber nur in Form von löslichen Nitratverbindungen aufnehmen. Überschüssiger Stickstoffdünger gelangt daher leicht ins Grundwasser, wo er äußerst unerwünscht ist. Nicht mehr zu düngen, als die Pflanzen...
Gehen ohne Krücken – das ist für Menschen mit bestimmten neuromuskulären Krankheiten ein Sehnsuchtstraum. Mit dem Exoskelett „Autonomyo“ kann er nun in Erfüllung gehen. Die aktive Gehhilfe unterstützt die geschwächten Muskeln und erlaubt einen intuitiven Bewegungsablauf, der dem...
Die Aufgabe hat galaktische Dimensionen: Vier Millionen Sterne und 300.000 Schwarze Löcher will SDSS V in den kommenden fünf Jahren beobachten und analysieren. Kosmische Entwicklungsgeschichten rekonstruieren und die physikalischen Modelle der Galaxiengeburt überprüfen. Die hochpräzise...
Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) beschreibt die Fähigkeit elektrischer und elektronischer Komponenten, in einer bestimmten Umgebung möglichst ohne Störungen neben- und miteinander zu funktionieren. Bei der Arbeit mit geregelten Antrieben müssen Anwender sie im Blick behalten...
Unsere Erfolgsgeschichte beginnt in den späten 1940er Jahren. 1947 gründet der junge Ingenieur Dr. Fritz Faulhaber mit den „Feinmechanischen Werkstätten“ sein erstes eigenes Unternehmen. Zu seinen Auftraggebern zählt unter anderem der renommierte Kamerahersteller Voigtländer, für den er...
Die digitale Ausgabe der FAULHABER motion – dem Magazin mit Antrieb: Auf dieser Plattform informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem Hause FAULHABER, berichten über die vielfältigen Anwendungsbereiche der FAULHABER-Produkte, veröffentlichen interessante Technologiebeiträge, stellen...
„Making the ordinary extraordinary“. Das Motto des britischen Fotografen Patrick Llewelyn-Davies bringt es auf den Punkt. In seinen Aufnahmen lässt er Alltagsgegenstände in neuem Licht erstrahlen und verleiht ihnen dadurch eine ganz besondere Aura. Sein Geheimnis ist die innovative...
Auch im Jahr des 75. Jubiläums treibt FAULHABER die Verbesserung des Kundenservices voran. Die Dr. Fritz Faulhaber GmbH integriert zum 1. April 2022 die Tochterfirma PDT Präzisionsdrehteile GmbH aus Nürtingen und begrüßt damit auch 34 neue Fachkräfte am Standort Schönaich. Dank dieses...
Das Reagenzglas muss in die Zentrifuge, das Bauteil an seinen Platz und das Paket aufs Förderband. In modernen Anlagen wird dieses „Pick-and-Place“ von automatisierten Greifern erledigt. In der Laborautomatisierung müssen diese besonders feinfühlig zupacken können. Millionenfach,...
Wann wird eine heilsame Arznei zum Gift? Was wirkt gegen Krebszellen? Welche Dosis führt mit den geringsten Nebenwirkungen zum Ziel? Antworten auf diese Fragen sucht die medizinische Forschung in Testreihen mit Zellkulturen. Der Test-Automat CYRIS® FLOX erleichtert Laboren diese Arbeit...
Ambrosia, Birke, Erle, Hasel: Rund 30 Prozent der Bevölkerung leiden mehr oder weniger stark unter Pollen dieser und weiterer Pflanzen, Bäume und Sträucher. Die Symptome reichen von relativ milder Rhinitis (Heuschnupfen) bis zu anaphylaktischen Schocks, die lebensbedrohlich sein können....
Im Zeitalter von Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0 gewinnt die Intralogistik enorme Bedeutung. Für eine vollautomatisierte Produktion ab Losgröße eins müssen die richtigen Teile zur rechten Zeit zu den Fertigungsstationen transportiert werden. Die hohe Flexibilität und...
Spätestens seit Beginn der Coronakrise stehen Pharmaindustrie und Labore unter dem Druck, möglichst hohe Automatisierungsgrade zu realisieren. Notwendig sind eine Vielzahl neuer Analyse- und Prüfeinrichtungen, Produktionslinien sowie Abfüll- und Verpackungsanlagen, deren Effizienz mit...
Im Frühjahr 2017 wurde im Rahmen eines Projekts der hausinternen Freiwilligengruppe der Toyota Motor Corporation, der Toyota Engineering Society, das CUE-Projekt gestartet. Es steht unter dem Motto „Absolute beginners take up the challenge of developing AI from scratch“ (Absolute...
Der neue Schrittmotor AM3248 von FAULHABER stößt im Hinblick auf Geschwindigkeit und Drehmoment in neue Leistungsdimensionen vor. Mit maximal 10.000 rpm kann er die fünffache Drehzahl vergleichbarer Schrittmotoren erreichen. In Kombination mit einer Getriebeuntersetzung von 100:1...
Schönaich. Elektrische Kleinantriebe gehören heute in vielen Anwendungsbereichen zur erforderlichen Grundausstattung technischer Geräte. Für Elektronikentwickler besteht die Herausforderung darin, die im geregelten elektrischen Antrieb auf engstem Raum zusammentreffenden Komponenten der...
Schönaich. Zum Januar 2022 und damit im Jahr des 75. Jubiläums der Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG ändert sich beim Antriebsspezialisten die Führungsstruktur. Die bisherigen Geschäftsführer, Dr. Thomas Bertolini und Gert Frech-Walter, übergeben altersbedingt die Verantwortung an das...
Ab 1. August 2021 übernimmt FAULHABER Austria den Vertrieb und Service für Ungarn. Damit können die Kunden im Nachbarland von der direkten und umfassenden Unterstützung der Spezialisten für Kleinantriebe profitieren.
Etwa ein Drittel der FAULHABER-Belegschaft nimmt das Impfangebot der Betriebsärztin gerne in Anspruch. Am 22. Juni 2021 können die ersten Mitarbeitenden direkt im Betrieb gegen Corona geimpft werden. Dies ist ein weiterer wichtiger Baustein zur Bekämpfung der Pandemie und zum Schutz der...
Schönaich/Weil am Rhein, Mai 2021 – In Weil am Rhein erhielt am 18. Mai 2021 die fewe Feinstdrehteile GmbH den Lieferanten-Award von der Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG (FAULHABER) aus Schönaich. Mit dieser Ehrung zeichnet FAULHABER regelmäßig den besten seiner rund 600 Zulieferer...
CNC-Drehen und Fräsen mit hoher Varianz oder großen Volumina? Eine innovative Lösung aus den Niederlanden ermöglicht beides und senkt gleichzeitig die Schwelle zur Automatisierung. In den servogesteuerten Greifbacken sorgen bürstenlose DC-Servomotoren mit integriertem Speed Controller...
Sie ist weder tödlich, noch ansteckend, aber äußerst belastend – und gesellschaftlich sehr teuer: die Volkskrankheit chronischer Rückenschmerz. Ein motorisiertes Exoskelett kann die besonders gefährdete Lendenwirbelsäule entlasten. Der französische Hersteller Japet setzt dabei auf...
Mit den neuen Motion Controllern MC3001, erhältlich als MC 3001 B (Board-to-Board-Stecker) oder MC 3001 P (28-Pin-Stiftleiste) rundet FAULHABER die Generation der MC V3.0 Controller im Leistungsspektrum nach unten ab. Die Controller sind extrem miniaturisiert und mit 1,4 Ampere in...
Das Internet of Things macht es möglich, individualisierte Produkte automatisch herzustellen – bis hin zur Losgröße eins. Dabei bekommt der Weg des Bauteils durch die Montage eine ganz neue Bedeutung. In der adaptiven Maschinenplattform von Prolynk können Fertigungsmaschinen und...
Ihre FAULHABER Experten sind nur noch einen Klick entfernt! Neben unseren bisherigen Kontaktmöglichkeiten E-Mail, Telefon, Fax oder persönliche Kontakte haben wir eine Chat-Funktion für die Länder Österreich, Italien, Slowenien, Ungarn und den Niederlanden auf unserer Webseite...
Eine Kapsel mit Materialproben auf dem Rückweg zur Erde. Fliehkräfte bis zu 12 G zerren an ihr, Temperaturen zwischen -270 und 5.000 ° Celsius attackieren ihre Hülle. Die Kapsel muss all das aushalten, um Antworten auf eine wichtige Frage zurückzubringen: Wie ist das Leben auf unserem...
Wer heute Symptome wie Husten, Fieber oder Kopf- und Gliederschmerzen spürt, sucht so schnell wie möglich Klarheit, ob er sich mit Corona, einer Erkältung oder der Grippe infiziert hat. Am einfachsten geht das per Abstrich. Anschließend kann die Probe ins Großlabor geschickt oder –...
Die Corona-Pandemie hat der ganzen Welt vor Augen geführt, was ein hochansteckendes Virus bewirken kann. Reisende haben ungewollt zu seiner Verbreitung beigetragen. Wenn man erkrankte Personen bereits bei der Ankunft am Flughafen erkennt, ist ein wichtiger Schritt zur Unterbindung einer...
Bereits bei der Premiere des CYBATHLON 2016 konnte sich das Team HSR Enhanced der Hochschule für Technik Rapperswil im Wettbewerb der motorisierten Rollstühle durchsetzen. Bei der zweiten Auflage 2020, die Corona-bedingt als virtueller Wettbewerb organisiert wurde, konnte sich das Team...
Mit der Reihe DM66200H eröffnet FAULHABER eine neue Leistungsdimension für Motoren mit Innenöffnung (Apertur). Als Direktantrieb arbeitet der neue Hohlwellenmotor spielfrei und lässt sich mit nur minimalem Aufwand in unterschiedliche Anwendungen integrieren.
Die Motoren röhren nicht, und das Tempo ist auch etwas langsamer. Davon abgesehen gibt es viele Ähnlichkeiten zwischen der Formel 1 und dem Cybathlon Wettbewerb der ETH Zürich:
Der Fahrer steuert einen Hightech-Boliden, der von einem Team aus hochkarätigen Spezialisten ständig weiter...
Elektromotoren sind in der Regel keine Einzelkämpfer, sondern müssen für die meisten Anwendungen mit Getrieben zur Drehzahluntersetzung sowie Encodern kombiniert werden. Damit die Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind und der Montageaufwand möglichst gering bleibt, empfiehlt...
Die Chirurgen stehen bei der Behandlung von Gehirntumoren vor einem Dilemma: Sie können entweder mittels Magnetresonanztomographie (MRT) ultrahochauflösende Bilder vom Tumor machen oder den Tumor mit ultrapräzisen chirurgischen Werkzeugen entfernen, aber beides gleichzeitig ist nicht...
Wissenschaftler, die in der Genomik und Proteomik arbeiten, brauchen Ergebnisse auf Knopfdruck, damit sie sich an ihre eigentliche Arbeit machen können - Arzneimittelforschung, moderne Diagnostik und Aufbau von Verständnis für die Dinge des Lebens. Als DeNovix anfing, ein...
Es war von Anfang an ein herausforderndes Projekt; Feldärzte müssen schnell zur Stelle sein. Die Armee wollte eine batteriebetriebene Pumpe, die weniger als ein Pfund wiegt, keine elektromagnetische Strahlung aussendet und möglichst geräuscharm arbeitet, um ein Aufspüren zu verhindern....
Nach der Industrie erobern Roboter auch die Medizin. Die Vorteile liegen auf der Hand: fehlende Ermüdung, höchste Präzision und Schnelligkeit, optimale Ergonomie. Experten sehen in ihrem Einsatz die nächste Evolution in der Behandlung von Patienten. Schon heute kommen Robotersysteme bei...
Von zartcremig über lockerfluffig bis zähklebrig – bei Lebensmitteln gibt unser Mundgefühl zuverlässig Aufschluss über deren Konsistenz. Ausspucken oder runterschlucken? Diese Entscheidung treffen wir in Sekundenbruchteilen. Ähnlich schnelle unkomplizierte Entscheidungen wünscht man...
Das zentrale technische Element unserer modernen Welt ist der Mikrochip. Von der Kaffeemaschine bis zu Kommunikationssatelliten gibt es praktisch nichts mehr, was ohne ihn funktionieren würde. Damit ist die Herstellung mikroelektronischer Bauteile eine Schlüsseltechnologie par...
Je mehr man über einen Tumor weiß, desto besser kann man ihn bekämpfen. Mit der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) lassen sich Krebszellen sehr genau vom umgebenden Gewebe unterscheiden. Die detailreichen Bilder entstehen mit Hilfe von schwachradioaktiven Isotopen, die in einem...
Was macht eigentlich die Nachbarschaft? Diese Frage beschäftigt alle Menschen, ob wir es uns eingestehen oder nicht. Auf die ganze Menschheit und die Erde übertragen lautet die gleiche Frage: Was geht in der Milchstraße vor? Darüber wissen wir erstaunlich wenig, weil wir hier...
Im Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ konnte sich die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG für 2018 in der Kategorie „Hervorragende Kleinserienfertigung“ durchsetzen. Überzeugt hat die Jury vor allem das kontinuierliche Streben nach Verbesserung der Prozesse, die starke Automatisierung und die...
2017 wurden weltweit Kleidungsstücke für mehr als 1,4 Billionen Dollar verkauft. Können Sie sich vorstellen, wieviel Garn dieser Kleiderberg enthielt? Wir auch nicht – es müssen Millionen von Kilometern gewesen sein. All dieses Garn wurde während der Verarbeitung mehrfach auf- und...
Die Raumfahrt-Division von Airbus hat den ersten künstlichen Assistenten für Astronauten namens CIMON entwickelt. Er unterstützt seit Juni die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS bei mehreren Experimenten. Zugleich wird der kleine Helfer selbst auf seine Tauglichkeit für...
Der Pfropfen ist so dick wie ein Finger und mittlerweile vom Knie herauf bis in den Oberschenkel gewachsen. Er besteht aus geronnenem Blut und sitzt fest in der Arterie. Der Kopf des Katheters ist dagegen nicht viel größer als die Spitze eines Zündholzes. Vom Arzt durch eine kleine...
Laserstrahlen können Metalle zum Schmelzen und sogar zum Verdampfen bringen, höchst effizient und punktgenau. Sie werden deshalb immer häufiger als Werkzeug für das Fügen von Bauteilen, nämlich zum Schweißen und Löten, beispielsweise in der Automobilindustrie eingesetzt. Normalerweise...
Wenn SEIS Ende November sein Ziel erreicht, nimmt das sensibelste Seismometer, das jemals gebaut wurde, auf dem Mars seine Arbeit auf. Sechs Schrittmotoren mit Planetengetrieben von FAULHABER sind gerade unterwegs durch das All und haben nach der Landung zwei Aufgaben: Zum einen ist die...
Kleinstantriebe und Motion Controller von FAULHABER machen den Pick-Roboter TORU von Magazino so vielseitig einsetzbar. Mit Blick auf den stetig wachsenden Online-Handel sind Logistik und Materialfluss begehrte Spielfelder für technischen Fortschritt – mit dem Ziel, durch Automation und...
Wenn ein Kind zu früh auf die Welt kommt, ist seine Entwicklung im Mutterleib noch nicht abgeschlossen. Den nötigen Schutzraum zum Aufholen verschafft ihm ein Inkubator, zum Beispiel von Tende Elektronik. Der Medizintechnik- Spezialist aus Ankara setzt bei der Klimatisierung der...
2020 ist das Jahr für die nächste Rover-Expedition auf den Mars. Die Hauptnutzlast der russischen Proton-Rakete: Der von den europäischen und russischen Weltraumorganisationen (ESA & Roskosmos) entwickelte ExoMars Rover. Das Fahrzeug ist beim geplanten Start mit neun Messgeräten...
Diabetes gehört in den heutigen Gesellschaften zu den großen Volkskrankheiten. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig oder nicht richtig behandelt, können wichtige Organe wie Herz, Augen und Nieren großen Schaden erleiden. Chronisch Kranke können ihre Behandlung mit einer Insulinpumpe...
Jeder Heimwerker weiß intuitiv, wie man eine Schraube festzieht: Nach Gefühl. Im Hobbykeller reicht dies in der Regel aus, um das richtige Maß für das Anzugs-Drehmoment zu finden. In der industriellen Produktion dagegen sind die Anforderungen an eine sichere Schraubmontage sehr viel...
Für den Autofahrer, der an der Ampel auf Grün wartet, sieht die belebte Straßenkreuzung im Herzen der Stadt aus wie jeden Morgen. Er ahnt nicht, dass er sich inmitten einer Baustelle befindet – genauer gesagt darüber. Nur wenige Meter unter ihm schneidet ein greller Lichtstrahl durch...
Der Trend zur Miniaturisierung zieht sich durch alle Branchen; immer kleinere Produktgrößen stellen die Automatisierungstechnik jedoch vor Herausforderungen, z.B. wenn es gilt, Lötpasten, Klebstoffe, Schmier-, Verguss- oder Dichtmittel gezielt und genau dosiert aufzubringen. Die...
In Analyselaboren werden täglich unzählige Proben getestet. Die Vorteile der Automatisierung in diesem Bereich liegen auf der Hand: Sie ermöglicht schnellere Ergebnisse, höheren Durchsatz, geringere Fehleranfälligkeit und weniger Personalkosten. Um für einen reibungslosen Ablauf zu...
Krebszellen gezielt auszuschalten, ohne gesundes Gewebe zu schädigen – dieses Ziel verfolgen Forscher seit einigen Jahren mit den sogenannten Biologika. Diese neuen Wirkstoffe erkennen entartete Zellen anhand ihrer molekularen Besonderheiten und helfen dabei, sie systematisch zu...
Es gibt viele Erlebnisse, auf die wir gerne verzichten würden. Operationen unter Vollnarkose und mit künstlicher Beatmung gehören bei den meisten ganz sicher dazu. Gegenüber früheren Generationen haben wir heute aber einen entscheidenden Vorteil, denn in den letzten Jahren hat sich die...
Schnürsenkel binden, Bettwäsche zusammenlegen, eine Chipstüte aufreißen – die Liste der Tätigkeiten, die ein händig nur schwer zu bewältigen sind, ließe sich beliebig verlängern. Menschen mit einer kongenitalen Amputation oder die etwa durch einen Unfall eine Hand verloren haben, werden...
Das ferngesteuerte Raupenfahrzeug im Bobbycar-Format stoppt kurz vor der mannshohen Mauer. Dann schiebt sich aus seinem Inneren ein Mast in die Höhe, an dessen Kopf eine kleine Kamera montiert ist. Wenige Augenblicke später hat sie einen ungehinderten Blick auf die Geschehnisse hinter...
Stellen Sie sich einen Balken vor, der von Zürich nach Tokio reicht, über rund 10.000 Kilometer. In Tokio schiebt nun jemand ein Blatt Papier darunter. Das Seismometer, das auf dem Zürcher Balkenende steht, schlägt daraufhin aus und zeigt die minimale Änderung im Neigungswinkel exakt...
Unter Endodontie oder Endodontologie versteht man einen Teilbereich der Zahnheilkunde. Die häufigsten Behandlungen sind die Behandlungen des Wurzelkanals, die bei entzündeter Pulpa (im Volksmund „Zahnnerv“) den Zahn erhalten sollen. Viele dürften das entsprechende Prozedere aus eigener...
2011 waren weltweit 15.556 Passagierflugzeuge und fast genauso viele Privatjets im Einsatz. Diese Zahlen, so die einschlägigen Prognosen, werden sich in den nächsten fünfzehn Jahren verdoppeln. Gleichzeitig gibt es einen starken Trend, die Flugzeugkabinen mit zusätzlichem Komfort auf...
Greifen mit angepasstem Druck, ohne Objekte zu beschädigen oder fallenzulassen, die Form und Beschaffenheit eines Gegenstandes ertasten und fühlen: Gesunde Menschen machen das Hunderte Male am Tag, ohne darüber nachdenken zu müssen. Doch diese Bewegungen sind eine komplexe Abfolge. Sie...
Ein kleiner Greifer, der zugleich schnell und stark ist – das ging bisher oft nur mit Pneumatik. Denn mit Druckluft lässt sich viel Kraft praktisch ohne Zeitverzug übertragen. Doch die Druckluftversorgung braucht eine komplexe Infrastruktur – sie für jeden Fertigungsschritt zur...
Moderne Elektronik und Präzisionsmechanik erlaubt es heute, viele Dinge des Alltags und der Arbeitswelt zu miniaturisieren. Ein gelungenes Beispiel im Bereich der Fluidförderung sind Mikrozahnringpumpen. Ihr einfacher ventilloser Aufbau erlaubt kompakte Maße bei nahezu pulsationsfreiem...
Die moderne Zivilisation kann auf ein funktionierendes Abwassersystem nicht verzichten. Wichtig ist dabei, dass kontaminierte Abwässer sicher bis zur Kläranlage gelangen. Da viele Kanalnetze und Hausanschlüsse inzwischen schon Jahrzehnte alt sind, besteht häufig Sanierungsbedarf. Die...
Moderne Astronomie kämpft mit denselben Problemen wie die ersten Himmelsentdecker vor Jahrhunderten. Die Sterne leuchten nur schwach, je weiter weg, umso weniger Licht trifft die Erde. Verbesserung schafft nur eine gezielte Bündelung der Lichtmenge oder anders gesagt, die Teleskope...
Um Dinge in Bewegung zu setzen, ist immer ein Antrieb nötig. Herkömmliche Technik baut aber vergleichsweise groß und ist für viele Anwendungen zu unhandlich. Der Trend zur Miniaturisierung hat jedoch mittlerweile in der Antriebstechnik deutliche Spuren hinterlassen. Kleine,...
Moderne Mikroskope sind in der Forschung und im medizinischen Alltag unentbehrlich geworden. Um schnell und sicher die richtigen Stellen der Probe ansehen zu können, wurde schon immer der Objektträger unter dem Objektiv auf dem Kreuztisch bewegt. Eine Handverstellung ist dabei aber...
Fast jeder hat sie schon unbewusst gesehen, spätestens bei den Fußball-WM-Übertragungen waren sie als "wichtige Randfigur" im Bild: Leichtbaukräne für Film- und Fernsehaufnahmen. Bei Fußballübertragungen und anderen Sportarten stehen sie hinter dem Tor oder auf anderen exponierten...
Klein ist "in". In der Automatisierung stellt sich daher durch zunehmende Miniaturisierung immer häufiger die Frage nach optimaler Dosierung kleinster Mengen. Ob in der Elektronik oder Mikromechanik: Lötpasten, Klebstoffe, Schmier-, Verguss- und Dichtmittel müssen gezielt, wohldosiert,...
Gerade bei kleinen und kleinsten Bauteilen mit entsprechend filigraner Lagerung ist präziser Rundlauf für die Lebensdauer ein nicht zu unterschätzender Faktor. Denn je höher die Drehzahl und das nichtsymmetrische Gewicht, desto größer werden auch die auftretenden Kräfte. Dies führt...
Bei Bauteilen, die aus elastischen Polymeren gefertigt sind, ist die Härte des Werkstoffes eine wichtige Produkteigenschaft. Eine Messmethode dazu ist die sogenannte Shore-A-Härtemessung, bei der ein Prüfkörper auf den Werkstoff gedrückt wird. Je kleiner die verwendete Prüfnadel, umso...
In der rauen Umgebung der Meere ist es nicht leicht, brillante Filmaufnahmen zu machen. Für die Dreharbeiten des Dokumentarfilms "Unsere Ozeane" der französischen "Galatée Films" musste deshalb die bestehende Kameratechnik weiterentwickelt werden. Insbesondere die notwendige...
Ende Mai 2014 ist die Raumsonde Rosetta in Flugrichtung auf den Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko eingeschwenkt, um ihn nach weiterer Annäherung im August zu kartographieren und so die Landung von Philae vorzubereiten. Dieser 100 kg schwere ballistische Lander hat am 12. November 2014...
Von Consumer-Elektronik über Anlagensteuerung und Kfz-Technik bis hin zu Luft- und Raumfahrt ist die Elektronik heute in vielen Bereichen unverzichtbar. Sie ersetzt zunehmend mechanische Bauteile, eliminiert Verschleiß und verlängert so die Lebensdauer. Was dabei gerne vergessen wird...
Als Reaktion auf Sparmaßnahmen wenden sich die Weltraumorganisationen immer stärker der kommerziellen Raumfahrt als Kundenkreis für künftige Trägerraketen zu. Einige Unternehmen bieten in diesem Bereich mittlerweile hoch zuverlässige, wirtschaftliche Trägerraketen an, die...
Warum ist es eine Million Kilometer von der Sonne entfernt viel heißer als auf ihrer Oberfläche? Auf diese scheinbar simple astronomische Frage gibt es bis heute keine gesicherte Antwort. Zur Lösung des Rätsels könnten zwei Satelliten beitragen, die ab 2017 ihre Bahnen in...
Automatisierung in der medizinischen Labordiagnostik: Die meisten von uns mussten vermutlich schon einmal als Patient beim Arzt für Vorsorgeuntersuchungen, vor Operationen oder zu Diagnosezwecken Blut oder Urin abgeben. Die Proben kommen in kleine Reagenzgläser, werden beschriftet, ins...
Wenn hohe Stückzahlen transportiert werden sollen, geht es nicht ohne Automatisierungstechnik. Das gilt auch für kleine Teile, zum Beispiel in der Montagetechnik. Dann sind auf die besonderen Anforderungen der Kleinteile abgestimmte Förderbänder das Mittel der Wahl. Robuste Materialien...
Das Handling der teuren Waferscheiben auf denen die Chips entstehen ist eine diffizile Sache.
Aus diesem Grund ist die Fertigung weitgehend automatisiert. Ein Arbeitsschritt in der Chip-Herstellung ist das Ätzen. Dazu müssen die Wafer in eine Handling-Dose eingelegt, und diese...
Moderne Massenelektronik wird heute fast ausschließlich auf Bestückungsautomaten gefertigt. Bei diesen oft schnelllebigen Produkten ist im wahrsten Wortsinn Zeit gleich Geld. Deshalb sind bei den eingesetzten Produktionsmaschinen besonders zwei Dinge sehr wichtig: möglichst hohe...
Bei automatischen Testeinrichtungen für Elektronikschaltungen wird es immer schwieriger, den Einsatz herkömmlicher Nadelbettadapter zu rechtfertigen. Hohe Packungsdichte, in Kombination mit immer kürzer werdenden Produktlebenszeiten verhindern häufig, dass sich die Kosten für den...
Das Fügen dünner Bleche ist eine Domäne des Lasers. Ob löten oder schweißen, die Nähte sind immer sehr schmal, gleichmäßig und belastbar. Die hohe, gezielt punktuell eingebrachte Energie erlaubt große Schweiß-geschwindigkeiten. Diese Leistung erfordert aber zwingend eine hochgenaue...
Wenn es beim Verlust von Gliedmaßen z. B. durch Beinamputation, darum geht, technischen Ersatz zu finden, rücken zwei Tatsachen in den Vordergrund: Zum einen hatte die Natur lange Zeit, um dem Menschen einen optimalen Bewegungsapparat anzupassen. Zum anderen ist der Mensch ein...
In Medizin und Industrie ist der Trend zum Arbeiten an immer kleineren Objekten unverkennbar, bei der minimal invasiven Chirurgie oder Dentaltechnik ebenso wie in der industriellen Mikrotechnik. Das menschliche Auge schafft es nur unter hoher Anstrengung, die kleinen Strukturen...
Die Miniaturisierung mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten ist einer der wichtigsten Trends, die heute die Antriebstechnik prägen. Kleine aber leistungsfähige Motoren erschließen der Automatisierungstechnik neue Möglichkeiten. Eine Bereich, der besonders von den...
Der Traum vom künstlichen Menschen ist schon Jahrhunderte alt. Moderne Technik kann heute diesen Traum als menschenähnlichen Roboter realisieren. Auch wenn noch erhebliche Entwicklungsarbeit nötig ist, ein Projekt beginnt immer mit den ersten Schritten und für die ersten Schritte auf...
Um Bomben, Sprengfallen und andere gefährliche Waffen rechtzeitig aufspüren bzw. entschärfen zu können, sind durchweg Spezialisten gefragt. Aufklärung im Vorfeld, um den Experten nicht unnötig zu rufen und nach Verifizierung ein möglichst ungefährliches Handling sicherzustellen, sind...
In Industrie und Technik wie auch bei Polizei und Einsätzen zur Terrorbekämpfung gibt es gefährliche Situationen, bei denen mobile Roboter eingesetzt werden, beispielsweise bei Objektaufklärung oder Bombenentschärfung. Aufgrund der gestellten Aufgaben müssen diese Manipulatorfahrzeuge...
Tausende Kilometer Rohrleitung unter der Erde erfüllen wichtige Aufgaben und müssen zuverlässig funktionieren. Kontrolle und Instandhaltung sind aber bisher nur bei großen Rohrdurchmessern von innen her möglich. Kleinere Kanäle bieten keinen Raum für Menschen, hier half bei Schäden...
Miniaturisierung ist gefragt. Ob Elektronik, Mechanik oder Biologie, alle Bereiche stellen besonders bei kleinsten Strukturen hohe Anforderungen an die Maßhaltigkeit. Um Strukturen im Sub-Mikrometer-Bereich zuverlässig messen zu können, ist Knowhow gefragt, eine Standardlösung aus der...
Kleine Teile bei hoher Durchlaufgeschwindigkeit zu wiegen erfordert höchste Präzision von allen Komponenten. Will man Ausreißer erkennen, muss man kleinste Abweichungen sicher aufspüren. Das verlangt für die Zu- und Abfuhr der Messobjekte hohe Präzision bei der Synchronisation. Noch...
Miniaturisierte unbemannte Robotersysteme leisten mit Hilfe von kompakten und drehmomentstarken Servomotoren auch unter den schwierigsten Umgebungsbedingungen zuverlässige Erkundungsarbeit.
So zahlreich wie die Bandbreite der Krankheiten ist auch die Anzahl der Medikamente. Jede einzelne von einem Arzt ausgestellte Medikamenten-Verordnung muss daher exakt nach Rezept an den Kunden abgegeben werden. Diese anspruchsvolle Aufgabe bindet viele qualifizierte...
Moderne Technik im Dienste der Medizin macht Operationen sicherer bzw. erlaubt herkömmliche Operationsverfahren auf Eingriffe umzustellen, die den Patienten weniger belasten.
Stimulation von Gehirnbereichen: Die transkranielle Magnetstimulation, kurz TMS, ist eine medizinische Behandlungsart, bei der mit Hilfe fokussierter starker Magnetfelder Bereiche der Großhirnrinde sowohl stimuliert als auch gehemmt werden können. Bei gewissen neurologischen und...
Die Fußballspieler Lukas Podolski und Jerome Boateng haben es. Die ehemalige Profi-Schwimmerin Franziska van Almsick hat es. Und auch Popstars wie Robbie Williams oder Madonna verschönern ihre Körper mit Bildern, die unter die Haut gehen.
Tätowierungen sind seit einigen Jahren...
Roboter erforschen fremde Planeten, produzieren Autoteile oder saugen Staub und sind schon heute fast allgegenwärtig. Allerdings sehen sie meist nicht so aus, wie sie sich der Science-Fiction-Fan vorstellt, denn sie fahren als flache Wägelchen auf Rädern herum oder sind als klobige...
China gehört zu den ältesten Hochkulturen der Menschheit und hat sich bis heute zur drittgrößten Handelsnation und Exportweltmeister entwickelt. Zu den florierenden Standorten zählt dabei Taicang.
Die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG gehört zu den 100 innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand. Das hat die aktuelle Untersuchung im Rahmen des bundesweiten, branchenübergreifenden Unternehmensvergleichs „Top 100“ ergeben.
FAULHABER erweitert sein Portfolio um den hochgenauen Inkrementalencoder IERF3 L. Dank des optischen Messprinzips und der neuesten Chip-Technologie überzeugt er mit höchster Auflösung, exzellenter Wiederholgenauigkeit und herausragender Signalqualität. Typischerweise kann 0,1° genau...
Neue Highlights für Komplettlösungen in der Antriebstechnik: Mit der neuen Größe der SXR-Motoren, dem leistungsstarken Motor der neuen GXR-Familie, dem hochpräzisen Encoder und dem passenden Getriebe präsentiert FAULHABER perfekt aufeinander abgestimmte Produkte aus einer Hand, alle...
Gemacht für noch mehr Flexibilität und Anwendungsvielfalt: Die neuen DC-Motoren 1218 SXR und 1228 SXR. Diese Modelle erweitern das bewährte DC-Motorenportfolio von FAULHABER und setzen neue Maßstäbe in der Leistung und Vielseitigkeit von Kleinantrieben.
Das sind die neuen Familienmitglieder bei den FAULHABER Metall-Planetengetrieben GPT: 14GPT und 16GPT. Die „Kleinen“ der Serie zeichnet sich durch ein hohes Drehmoment bei minimalem Volumen aus und eignen sich ideal für anspruchsvolle Applikationen mit begrenztem Bauraum. Sie sind...
Ein Motion Controller mit noch mehr Möglichkeiten: Mit dem neuen Motion Controller MC 3602 B und MC 3606 B ist die Auswahl und Inbetriebnahme von Antriebssystemen jetzt noch einfacher. Mit den kompakten MC 3602/06 B können DC-Motoren, bürstenlose DC-Motoren und Linearmotoren mit den...
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von YouTube, die den Artikel ergänzen. Zum Abspielen des Videos den Button klicken.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.