Zum dritten Mal in Folge zeichnet die Heidelberger Druckmaschinen AG FAULHABER als „Preferred Supplier“ aus
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat die FAULHABER GmbH innerhalb der Warengruppe „Elektrische Antriebe“ erneut als „Preferred Supplier“ geehrt. Die dritte Ehrung in Folge ist für Heidelberg ein Novum. „Die Heidelberger Druckmaschinen treibt die Digitalisierung unter dem Motto ,Heidelberg goes digital‘ der Printmedien-Industrie aktiv voran. Unsere Lieferanten sind dabei wichtige Partner“, sagte Markus Vetter, Leiter des Elektronik-Einkaufs bei Heidelberg.
Für die Bewertung spielen unterschiedliche Kennzahlen eine Rolle, so etwa die Null-Fehler-Rate in der Produkt- und Prozessqualität, die kontinuierliche Verbesserung, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und die Zuverlässigkeit in der Logistik. „FAULHABER konnte uns in all diesen Punkten überzeugen“, erläuterte dazu Helmut Braun, Leiter der Qualitätssicherung/Beschaffung Elektronik bei Heidelberg.
Bei der Preisverleihung bedankte sich Dr. Thomas Bertolini, Technischer Geschäftsführer von FAULHABER, für das Vertrauen und betonte: „Die Auszeichnung ist für uns ein Ansporn, auch in Zukunft die beste Lösung für Heidelberg zu finden.“
Über Heidelberg
Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie.
Die Mission des Unternehmens ist es, die digitale Zukunft der Branche zu gestalten. Dabei will sich Heidelberg zu einem digitalen Gesamtsystem für die industrielle Wertschöpfung entwickeln und die Druckereien bei der digitalen Transformation unterstützen. Die im Markt einzigartige Kompetenz des Unternehmens ist es, aus einer datengestützten Konfiguration aller Betriebsmittel, bestehend aus Equipment, Software, Service und Verbrauchsmaterialien, ein smartes Gesamtsystem zu schaffen. Mit den neuen digitalen Geschäftsmodellen sind dabei die Interessen Heidelberg mit denen des Kunden gleichgerichtet.
Mit einem Marktanteil von über 40 Prozent bei Bogenoffsetmaschinen konnte Heidelberg auch im laufenden Geschäftsjahr seine Position als Markt- und Technologieführer in der Druckbranche festigen. Der Konzernumsatz lag im Geschäftsjahr 2017/2018 bei rund 2,4 Mrd €.