Faulhaber
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
    • Français
    • 中文
    • Nederlands
    • Italiano
  • Worldwide
Ein Fehler bei der Suche ist aufgetreten. Bitte starten Sie eine neue Suche.
  • Produkte
    • Produktkatalog
    • Drive Selection
    • DC-Motoren

      DC-Motoren

      • Rastmomentfrei
      • Präzise Positions- und Drehmomentregelung
      • Hocheffizient
      • Geräuscharm
      • Hohes Drehmoment
      • Leicht
      • Minimales Rotorträgheitsmoment
      • Einzigartige Dynamik bei Start-Stop-Betrieb
      • FAULHABER S/G

        FAULHABER S/G

        • Hochleistungs-Magnete  
        • Weiter Betriebstemperaturbereich  
        • Ganzstahlgehäuse mit korrosionsbeständiger Beschichtung
        • Kein Rastmoment, hohe Dynamik, präziser Gleichlauf
        • Geringe Stromaufnahme – niedrige Anlaufspannung
        • Extrem kompakte und leichte Bauform
      • FAULHABER SR

        FAULHABER SR

        • Hochleistungs-Selten-Erd-Magnete
        • Weiter Betriebstemperaturbereich: -30 °C bis +85 °C (optional -55 °C bis +125 °C)
        • Ganzstahlgehäuse mit korrosionsbeständiger Beschichtung
        • Kein Rastmoment, hohe Dynamik, präziser Gleichlauf
        • Geringe Stromaufnahme – niedrige Anlaufspannung
        • Extrem kompakte und leichte Bauform mit integriertem Encoder
      • FAULHABER CXR

        FAULHABER CXR

        • Hohe Dynamik dank minimalem Rotorträgheitsmoment
        • Erschütterungsfestes Ganzstahlgehäuse mit korrosionsbeständiger Beschichtung
        • Hochleistungs-Selten-Erd-Magnet
        • Weiter Betriebstemperaturbereich -30 °C bis 100 °C (optional -55 °C)
        • Langlebige Graphitkommutierung
        • Rastmomentfrei
        • Sehr hohe Leistungsdichte
      • FAULHABER CR

        FAULHABER CR

        • Höchste Dynamik dank minimalem Rotorträgheitsmoment
        • Erschütterungsfestes Ganzstahlgehäuse mit korrosionsbeständiger Beschichtung
        • Hochleistungs-Selten-Erd-Magnet
        • Breitester Betriebstemperaturbereich -30 °C bis 125 °C (optional -55 °C, Wicklung bis 155 °C)
        • Langlebige Graphitkommutierung
        • Rastmomentfrei
        • Höchste Leistungsdichte
      • FAULHABER SR-Flat

        FAULHABER SR-Flat

        • Extrem flache Bauweise. Längenbereich von 6 mm bis 19 mm
        • 4-Pol-Bauweise
        • Minimales Trägheitsmoment
        • Integrierte Stirnradgetriebe minimaler Länge mit hohen Untersetzungsverhältnissen lieferbar
        • Verfügbar mit integrierten optischen Encodern
      • Technische Informationen
    • Bürstenlose DC-Motoren

      Bürstenlose DC-Motoren

      • Hocheffiziente Bauweise
      • Hohe Drehzahlen oder hohes Drehmoment auf kleinstem Bauraum und mit geringstem Gewicht
      • Hochdynamisches Start-Stop-Verhalten
      • Geräuscharm
      • Erhältlich mit oder ohne Sensoren
      • FAULHABER B-Micro

        FAULHABER B-Micro

        • Extrem kompakte Bauweise. Durchmesserbereich von 3 mm bis 5 mm
        • Für Anwendungsbereiche mit geringstem verfügbarem Bauraum
        • 2-Pol-Bauweise mit mittleren bis höheren Drehzahlen
        • Passende hochkompakte Getriebe verfügbar
        • Passender Speed Controller lieferbar
      • FAULHABER B

        FAULHABER B

        • Eisenloses System mit hoher Leistungsdichte und FAULHABER-Wicklung
        • Digitale oder analoge Hallsensoren lieferbar
        • Extrem gleichmäßige Drehzahlregelung
        • Empfindliche Positioniersteuerung
      • FAULHABER BHx

        FAULHABER BHx

        • Hohe Leistung von bis zu 96 W bei geringem Durchmesser
        • Hohe Drehzahl von fast 100.000 min-1 (BHS-Version)
        • Sehr hohes Impulsdrehmoment von mehr als 30 mNm (BHT-Version)
        • Sehr dynamisch und reaktionsschnell bei niedrigem Trägheitsmoment
        • Durch geringe Vibration und hohe Laufruhe für Handwerkzeuge geeignet
        • Optionaler integrierter Encoder
      • FAULHABER BX4

        FAULHABER BX4

        • Hohes Drehmoment und Drehzahlsteifigkeit durch 4-Pol Technologie
        • Positionsregelung auf kleinstem Bauraum durch optionale analoge Hallsensoren
        • Modulares durchmesserkonformes Anbaukonzept für hochauflösende magnetische und optische Encoder
        • Versionen mit integrierten Speed- oder Motion Controllern verfügbar
        • Hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer
        • Dynamisch gewuchteter Rotor, ruhiger Lauf
      • FAULHABER BP4

        FAULHABER BP4

        • High Power Motoren mit höchstem Drehmoment
        • Dauerleistung von 133 W bis 150 W
        • Hervorragendes Verhältnis von Drehmoment zu Gewicht und Bauvolumen
        • Sehr hoher Wirkungsgrad von bis zu 91 %
        • Vollintegrierte analoge Hallsensoren und passende Encoder, Getriebe und Steuerungen verfügbar
        • Für dynamischen Start-/Stopp-Betrieb
      • FAULHABER B-Flat

        FAULHABER B-Flat

        • Extrem flache Bauweise. Längenbereich von 9 mm bis 22 mm
        • 4-Pol-Bauweise
        • Elektronische Kommutierung mit 3 digitalen Hall Sensoren
        • Integrierte Stirnradgetriebe minimaler Länge mit hohen Untersetzungsverhältnissen lieferbar
        • Präziser Gleichlauf
      • FAULHABER BXT

        FAULHABER BXT

        • Außenläufer-Motoren mit sehr hohem Drehmoment
        • Dauerleistung bis 100 W
        • Hervorragendes Verhältnis von Drehmoment zu Gewicht und Bauvolumen
        • Flache Bauweise für platzkritische Anwendungen. Längenbereich von 14 bis 21 mm.
        • Passende optische und magnetische Encoder, Getriebe und Steuerungen verfügbar
        • 14-Pol-Bauweise
      • Technische Informationen
    • Motoren mit integrierter Elektronik

      Motoren mit integrierter Elektronik

      • Integrierter Speed Controller
      • Kompakte Bauform
      • Robuste Ausführung
      • Einfache Handhabung
      • Integrierte Strombegrenzung (Motorschutz)
      • Reglereinstellung über Programmieradapter parametrierbar
      • FAULHABER BRC

        FAULHABER BRC

        • Programmierbare Motorcharakteristik durch integrierten Speed Controller
        • Große Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer
        • Dynamisch gewuchteter Rotor, ruhiger Lauf
        • Rastmomentfrei
        • Breiter linearer Drehzahl-Drehmoment-Bereich
        • Gleichmäßiger Lauf
      • FAULHABER BX4 SC

        FAULHABER BX4 SC

        • Hohes Drehmoment und Drehzahlsteifigkeit durch 4-Pol Technologie
        • Drehzahlregelung auf kleinstem Bauraum, durch optionale analoge Hallsensoren auch in niedrigem Drehzahlbereich ab 50 min-1 verfügbar
        • Modulares durchmesserkonformes Anbaukonzept mit integrierter Strombegrenzung
        • Einfache und komfortable Programmierung über Motion Manager und Programmieradapter
        • Hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer
        • Dynamisch gewuchteter Rotor, ruhiger Lauf
      • FAULHABER BXT SC

        FAULHABER BXT SC

        • Hohes Drehmoment und Drehzahlsteifigkeit durch 14-Pol-Technologie
        • Drehzahlregelung auf kleinstem Bauraum, durch die Hochpoligkeit der Motoren auch in niedrigem Drehzahlbereich ab 200 min-1 verfügbar
        • Modulares durchmesserkonformes Anbaukonzept mit integrierter Strombegrenzung
        • Einfache und komfortable Programmierung über Motion Manager und Programmieradapter
        • Hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer
        • Zweites Wellenende in den Baugrößen 32 und 42 mm verfügbar
      • FAULHABER B-Flat SC

        FAULHABER B-Flat SC

        • Extrem flache Bauweise. Längenbereich von 10 mm bis 22 mm mit bereits integriertem Speed Controller
        • 4-Pol-Bauweise
        • Einfache Handhabung
        • Integrierte Stirnradgetriebe minimaler Länge mit hohen Untersetzungsverhältnissen lieferbar
        • Präziser Gleichlauf
      • FAULHABER B Cx

        FAULHABER B Cx

        • Weiter Drehzahlbereich von 1…14.000 min-1
        • RS232 oder CANopen Schnittstelle, Adapter zum Anschluss an USB Schnittstelle
        • Kompaktes Anbaukonzept mit integrierter Strombegrenzung
        • Einfache und komfortable Programmierung über Motion Manager und Programmieradapter
        • Geringer Verdrahtungsaufwand
        • Hohe Laufruhe
      • FAULHABER BX4 CxD/Cx

        FAULHABER BX4 CxD/Cx

        • Weiter Drehzahlbereich von 1…11.300 min-1
        • RS232 oder CANopen Schnittstelle, Adapter zum Anschluss an USB Schnittstelle
        • Kompaktes Anbaukonzept mit integrierter Strombegrenzung
        • Einfache und komfortable Programmierung über Motion Manager und Programmieradapter
        • Geringer Verdrahtungsaufwand
        • Hohe Laufruhe
      • FAULHABER MCS

        FAULHABER MCS

        • Höchstes Drehmoment in kompaktem Bauraum
        • Schnittstellen: RS232, CANopen, EtherCAT, Parametrierung über USB
        • Optional verfügbar in Schutzart IP 54
        • Einfache und komfortable Programmierung über Motion Manager und Programmieradapter
        • Standardisiertes Stecker- und Anschlussleitungskonzept
        • Universell einsetzbar im Slave- oder Stand-Alone Betrieb
        • Umfangreiche Schutz- und Diagnosefunktionen, lokale Status-LEDs
    • Lineare DC-Servomotoren

      Lineare DC-Servomotoren

      • Hohe Dynamik
      • Ausgezeichnetes Leistungs-/ Volumenverhältnis
      • Keine Rastmomente vorhanden
      • Antimagnetisches Metallgehäuse
      • Kompakte und robuste Konstruktion
      • Benötigt keine Schmierung
      • Einfacher Einbau und Inbetriebnahme
    • Schrittmotoren

      Schrittmotoren

      • Kostengünstiger Positionierbetrieb ohne Impulsgeber (offener Regelkreis)
      • Hohe Leistungsdichte
      • Langlebig
      • Großer Temperaturbereich
      • Drehzahlbereich bis 16 000 min-1 bei Stromansteuerung (Chopperbetrieb)
      • Voll-, Halb- und Mikroschrittbetrieb möglich
    • Piezomotoren

      Piezomotoren

      • Small size
      • High force output
      • Direct drive
      • Backlash free
      • Nanometer resolution
      • Energy efficient
    • Präzisionsgetriebe

      Präzisionsgetriebe

      • Sehr hohe Untersetzungen möglich
      • Auch als spielarme Variante verfügbar
      • Unterschiedliche Abtriebslager erhältlich (Sinter-, Kugel- oder Keramiklager)
      • Planetengetriebe

        Planetengetriebe

        • Je nach Anforderung wahlweise als Metall- oder Kunststoffgetriebe
        • Verwendung von Hochleistungskunststoffen und Keramikbauteilen
        • Unterschiedliche Abtriebslager erhältlich (Sinter-, Kugel- oder Keramiklager)
        • Sonderversionen mit Spezialfettung für erweiterten Anwendungsbereich verfügbar
        • Kompetente Realisierung von kundenspezifischen Ausführungen
      • Stirnradgetriebe und Stirnradgetriebe, spielarm

        Stirnradgetriebe und Stirnradgetriebe, spielarm

        • Sehr hohe Untersetzungen möglich
        • Auch als spielarme Variante verfügbar
        • Unterschiedliche Abtriebslager erhältlich (Sinter-, Kugel- oder Keramiklager)
    • Lineare Komponenten

      Lineare Komponenten

      • Hohe Lebensdauer
      • Hoher Wirkungsgrad
      • Variables Längenkonzept
      • Sonderversionen mit Spezialschmierung für erweiterte Anwendungsbereiche
      • Hohe Positioniergenauigkeit durch stark reduziertes Spiel
      • Spindeln und Optionen
    • Encoder

      Encoder

      • Extrem Kompakt
      • Hohe Auflösung von bis zu 40.000 Schritten pro Umdrehung (entspricht 0,009° Winkelauflösung)
      • Keine Pull-up-Widerstände an den Ausgängen erforderlich, da keine Open-Collector-Ausgänge
      • Symmetrische Schaltflanken, CMOS- und TTL-kompatibel
      • Verschiedene Auflösungen, je nach Encodertyp, von 16 bis 10.000 Impulsen als Standard lieferbar
      • Inkrementalencoder

        Inkrementalencoder

        • Verschiedenste Auflösungen als Standard lieferbar
        • Auch als Line Driver-Version verfügbar
        • Indexkanal zur Referenzierung einer Umdrehung der Antriebswelle
        • Flexible kundenspezifi sche Anpassungen der Auflösung, Drehrichtung, Indexbreite und Indexposition möglich
        • Hohe Signalgüte
        • Extrem kompakt
      • Absolutencoder

        Absolutencoder

        • Geringer Verkabelungsaufwand
        • Absolute Winkelinformation direkt nach dem Einschalten
        • Kein Referenzieren notwendig
        • Verbesserte Regeleigenschaften auch bei niedrigen Drehzahlen
        • Flexible kundenspezifische Anpassungen von Auflösung und Drehrichtung möglich
    • Steuerungen

      Steuerungen

      • Kompakte Bauform
      • Präzise und dynamische Regelung
      • Flexibel konfigurierbar für verschiedene Motortypen
      • Parametrierbar über USB-Schnittstellenadapter
      • Einfach zu bedienen mit der Software „FAULHABER Motion Manager“
      • Speed Controller

        Speed Controller

        • Kompakte Bauform
        • Flexibel umkonfi gurierbar
        • Geringer Verdrahtungsaufwand
        • Parametrierbar mit Software „FAULHABER Motion Manager“ und USB-Schnittstellenadapter
        • Umfangreiches Zubehör
      • Motion Controller

        Motion Controller

        • Kompakte Bauform
        • Wahlweise ansteuerbar über RS232, EtherCAT oder CAN Schnittstelle
        • Geringer Verdrahtungsaufwand
        • Parametrierbar mit Software „FAULHABER Motion Manager“ und USB-Schnittstelle
        • Umfangreiches Zubehör
        • Einfachste Inbetriebnahme
    • Zubehör

      Zubehör

      • Übertragen von Echtzeitdaten
      • Optimale Signalleistung ohne leitungsbedingte Störeinflüsse
      • Konfektionierte Systemleitungen - Schnelle und einfache Verkabelung, fehlerfreies Anschließen, innovative und zeitsparende Anschlusslösung für Geräte
      • Einfache und schnelle Anschlüsse mit verschiedenen Verbindungsoptionen
      • Schnelle Datenverbindung zwischen definierten Geräten
      • Adapter mit Steck- oder Schraubverbinder
  • Märkte
    • Fokus COVID-19

      Fokus COVID-19

      Das Coronavirus und die dadurch ausgelöste Krankheit COVID-19 haben die Welt fest im Griff. Die Zahl der Erkrankten und der positiv auf das Virus getesteten Menschen steigt weiter. Um die Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen, werden weltweit zum Teil sehr drastische Maßnahmen ergriffen. Gleichzeitig werden Laborund Analysekapazitäten auf- und ausgebaut, um Tests schneller auswerten zu können und an Gegenmitteln oder Impfstoffen zu forschen.

      • Beatmungssysteme

        Beatmungssysteme

        Weltweit ist der Bedarf an Beatmungsgeräten in kürzester Zeit enorm gestiegen, viele Länder bauen aktuell Kapazitäten auf oder erweitern bereits vorhandene. Um die Versorgung mit Sauerstoff sicherzustellen, werden bei nicht-invasiven Fällen sogenannte CPAP (Continuous Positive Air Pressure) Einheiten zur Unterstützung der Atmung eingesetzt.

      • Personenschutz (PAPR)

        Personenschutz (PAPR)

        Als Teil der persönlichen Schutzausrüstung kommt dem Atemschutz besondere Bedeutung zu, schließlich verbreitet sich das Virus über Tröpfcheninfektionen. Geschlossene PAPR-Systeme (Powered Air-Purifying Respirator) schützen das medizinische Personal ideal. Generell sind tragbare Beatmungssysteme, die Luft über ein Gebläse filtern, für den Anwender besser geeignet als jene, die auf die Lungenkraft des Nutzers setzen, da die konstante Luftstromzufuhr ein natürliches und ermüdungsfreies Atmen des Krankenpersonals ermöglicht.

      • Labor automation

        Labor automation

        Eine Ausweitung der Testkapazitäten gilt als wichtiger Baustein im Kampf gegen COVID-19. Je mehr Tests durchgeführt werden, desto mehr weiß man über das Virus. Auch für Menschen mit Symptomen ist es wichtig, zeitnah zu wissen, ob sie erkrankt sind. Der sicherste Test zur Erkennung einer Corona-Infektion ist der Polymerase Chain Reaction (PCR)- Test. Da dieser sehr aufwändig ist, führt an automatisierten Laboren mit einem hohen Durchsatz kein Weg vorbei. 

      • Point of Care (PoC) Analyse

        Point of Care (PoC) Analyse

        Sollen Ergebnisse zeitnah vorliegen, damit etwa auf Intensivstationen, in Ambulanzen oder Arztpraxen schnelle Entscheidungen auf Basis von Laborwerten getroffen werden können, erfordert es sogenannte Point-of-Care-Untersuchungen. Mit ihnen erfasst man vor Ort Parameter wie etwa Herzenzyme und Blutwerte oder kann mittels PCR-Test in kürzester Zeit Krankheitserreger wie SARS-CoV-2 in Abstrichen nachweisen. 

      • Infrarotthermometrie

        Infrarotthermometrie

        Vereinfacht dargestellt, fokussiert in einem Infrarot-Thermometer ein Objektiv die Wärmeenergie eines Objektes, etwa eines Gebäudes, eines Menschen oder Tieres, auf einen Detektor. Die damit verbundene Wärmestrahlung wird in elektrische Signale und schließlich in ein Bild oder einen Zahlenwert umgewandelt. 

      • mehr
    • Medizin & Laborgeräte

      Medizin & Laborgeräte

      Die Aufgaben von Analysegeräten und Automaten in der Labortechnik werden immer anspruchsvoller. Trotz kompakter Abmessungen ist Präzision und Schnelligkeit gefordert. Mit einer großen Vielfalt an dynamischen Kleinst- und Mikroantrieben bietet FAULHABER maßgeschneiderte Lösungen.

      • OP-Roboter

        OP-Roboter

        Nach der Industrie erobern Roboter auch die Medizin. Die Vorteile liegen auf der Hand: fehlende Ermüdung, höchste Präzision und Schnelligkeit, optimale Ergonomie. Experten sehen in ihrem Einsatz die nächste Evolution in der Behandlung von Patienten. Schon heute kommen Robotersysteme bei einer Vielzahl von chirurgischen Anwendungen zum Einsatz, so zum Beispiel in der Orthopädie

      • Laborautomatisierung

        Laborautomatisierung

        In Analyselaboren werden täglich unzählige Proben getestet. Die Vorteile der Automatisierung in diesem Bereich liegen auf der Hand: Sie ermöglicht schnellere Ergebnisse, höheren Durchsatz, geringere Fehleranfälligkeit und weniger Personalkosten. Um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, kommt es bei den Antriebssystemen der Automaten vor allem auf hohe Dynamik und Präzision an.

      • Myoelektrische Handprothese

        Myoelektrische Handprothese

        Schnürsenkel binden, Bettwäsche zusammenlegen, eine Chipstüte aufreißen – die Liste der Tätigkeiten, die ein händig nur schwer zu bewältigen sind, ließe sich beliebig verlängern. Menschen mit einer kongenitalen Amputation oder die etwa durch einen Unfall eine Hand verloren haben, werden täglich mit solchen Hürden konfrontiert. Um ihren Alltag zu erleichtern, hat das britische Unternehmen Steeper die myoelektrische Handprothese Bebionic entwickelt.

      • mehr
    • Fabrikautomation & Robotik

      Fabrikautomation & Robotik

      In die automatisierte Fertigung sind vielfältige Aktoren und Sensoren integriert. Die Anbindung dieser Komponenten und Inbetriebnahme der Anlagen muss einfach und schnell vonstattengehen. FAULHABER Antriebssysteme lassen sich komfortabel konfigurieren und mittels standardisierter Schnittstellen bequem und sicher einbinden.

      • Leiterplattenbestückung

        Leiterplattenbestückung

        Das zentrale technische Element unserer modernen Welt ist der Mikrochip. Von der Kaffeemaschine bis zu Kommunikationssatelliten gibt es praktisch nichts mehr, was ohne ihn funktionieren würde. Damit ist die Herstellung mikroelektronischer Bauteile eine Schlüsseltechnologie par excellence. In ihr spielen Motoren von FAULHABER bei allen wichtigen Schritten eine Rolle – vom Bearbeiten des Siliziumkristalls bis zur Bestückung von Leiterplatten.

      • Pick-Roboter TORU

        Pick-Roboter TORU

        Kleinstantriebe und Motion Controller von FAULHABER machen den Pick-Roboter TORU von Magazino so vielseitig einsetzbar. Mit Blick auf den stetig wachsenden Online-Handel sind Logistik und Materialfluss begehrte Spielfelder für technischen Fortschritt – mit dem Ziel, durch Automation und Digitalisierung die Effizienz zu steigern.

      • Kleinteilegreifer

        Kleinteilegreifer

        Ein kleiner Greifer, der zugleich schnell und stark ist – das ging bisher oft nur mit Pneumatik. Denn mit Druckluft lässt sich viel Kraft praktisch ohne Zeitverzug übertragen. Doch die Druckluftversorgung braucht eine komplexe Infrastruktur – sie für jeden Fertigungsschritt zur Verfügung zu stellen, ist aufwendig und teuer. 

      • mehr
    • Präzisionsüberwachung & Messtechnik

      Präzisionsüberwachung & Messtechnik

      Bei moderner Mess- und Prüftechnik sind Genauigkeiten und Auflösungen im Mikrometerbereich sowie exakt reproduzierbare Prüfabläufe gefordert. FAULHABER Antriebssysteme bieten hierfür präzise Regeldynamik und hohe Leistungsdichte auf kleinstem Raum.

      • Dosierpumpe

        Dosierpumpe

        Der Trend zur Miniaturisierung zieht sich durch alle Branchen; immer kleinere Produktgrößen stellen die Automatisierungstechnik jedoch vor Herausforderungen, z.B. wenn es gilt, Lötpasten, Klebstoffe, Schmier-, Verguss- oder Dichtmittel gezielt und genau dosiert aufzubringen.

      • Breitband- Seismometer

        Breitband- Seismometer

        Stellen Sie sich einen Balken vor, der von Zürich nach Tokio reicht, über rund 10.000 Kilometer. In Tokio schiebt nun jemand ein Blatt Papier darunter. Das Seismometer, das auf dem Zürcher Balkenende steht, schlägt daraufhin aus und zeigt die minimale Änderung im Neigungswinkel exakt an.

      • Testanlagen für Autotüren

        Testanlagen für Autotüren

        In allen Industriebereichen werden die Produktlebenszyklen kürzer. Immer schneller erscheinen neue Produkte auf dem Markt. Im Automobilsektor zeigt sich dieser Trend besonders deutlich. Waren es vor einiger Zeit noch sieben bis acht Jahre, bis ein Fahrzeug zur Serienreife entwickelt wurde, so sind es heute gerade mal noch zweieinhalb bis drei Jahre.

      • mehr
    • Industriewerkzeuge & Betriebsmittel

      Industriewerkzeuge & Betriebsmittel

      Industriemaschinen werden in Funktionalität und Aufbau stetig komplexer bei gleichbleibendem Volumen. FAULHABER Motion Control Systems bieten den vollen Funktionsumfang kompletter Positioniersysteme auf minimalem Bauraum und bei geringstem Verdrahtungsaufwand.

      • ViscoQuick

        ViscoQuick

        Von zartcremig über lockerfluffig bis zähklebrig – bei Lebensmitteln gibt unser Mundgefühl zuverlässig Aufschluss über deren Konsistenz. Ausspucken oder runterschlucken? Diese Entscheidung treffen wir in Sekundenbruchteilen. Ähnlich schnelle unkomplizierte Entscheidungen wünscht man sich auch in der Industrie.

      • Sensor-Schrauber

        Sensor-Schrauber

        Jeder Heimwerker weiß intuitiv, wie man eine Schraube festzieht: Nach Gefühl. Im Hobbykeller reicht dies in der Regel aus, um das richtige Maß für das Anzugs-Drehmoment zu finden. In der industriellen Produktion dagegen sind die Anforderungen an eine sichere Schraubmontage sehr viel höher, denn es gilt, die Funktionsfähigkeit des Endproduktes während seiner Nutzungsdauer nachhaltig zu gewährleisten.

      • Diodenlaser

        Diodenlaser

        Laserstrahlen können Metalle zum Schmelzen und sogar zum Verdampfen bringen, höchst effizient und punktgenau. Sie werden deshalb immer häufiger als Werkzeug für das Fügen von Bauteilen, nämlich zum Schweißen und Löten, beispielsweise in der Automobilindustrie eingesetzt. 

      • mehr
    • Luft- & Raumfahrt

      Luft- & Raumfahrt

      Ob im Weltraum oder in der zivilen Luftfahrt - die eingesetzten Komponenten sind hier höchsten mechanischen Belastungen ausgesetzt und müssen dennoch einwandfrei funktionieren. FAULHABER Antriebslösungen arbeiten zuverlässig im Vakuum und bei Tiefsttemperaturen oder sorgen bei Flugreisen für Sicherheit und Komfort.

      • Mars Rover

        Mars Rover

        2020 ist das Jahr für die nächste Rover-Expedition auf den Mars. Die Hauptnutzlast der russischen Proton-Rakete: Der von den europäischen und russischen Weltraumorganisationen (ESA & Roskosmos) entwickelte ExoMars Rover. Das Fahrzeug ist beim geplanten Start mit neun Messgeräten ausgestattet. Eines davon wird nach der Landung auf dem Rover an einem zwei Meter langen Mast hängen.

      • Kabinenausstattung

        Kabinenausstattung

        2011 waren weltweit 15.556 Passagierflugzeuge und fast genauso viele Privatjets im Einsatz. Diese Zahlen, so die einschlägigen Prognosen, werden sich in den nächsten fünfzehn Jahren verdoppeln. Gleichzeitig gibt es einen starken Trend, die Flugzeugkabinen mit zusätzlichem Komfort auf Knopfdruck auszustatten. 

      • Raketentreibstoffventile

        Raketentreibstoffventile

        Als Reaktion auf Sparmaßnahmen wenden sich die Welt­raum­organisationen immer stärker der kommerziellen Raumfahrt als Kundenkreis für künftige Träger­raketen zu. Einige Unternehmen bieten in diesem Bereich mittlerweile hoch zuverlässige, wirtschaftliche Trägerraketen an, die unterschiedlichste Nutzlasten in die Erdumlaufbahn befördern können.

      • mehr
    • Optik & Photonik

      Optik & Photonik

      Die Verstellung von optischen Linsen für Zoom und Fokussierung oder Justage von Spiegeln in Laserapplikationen verlangen höchste Präzision auf kleinstem Bauraum. FAULHABER Antriebssysteme liefern hierfür volle Funktionalität in kompakter Form.
      • Spektrograph

        Spektrograph

        Was macht eigentlich die Nachbarschaft? Diese Frage beschäftigt alle Menschen, ob wir es uns eingestehen oder nicht. Auf die ganze Menschheit und die Erde übertragen lautet die gleiche Frage: Was geht in der Milchstraße vor? Darüber wissen wir erstaunlich wenig, weil wir hier sprichwörtlich den Wald vor lauter Bäumen nur schwer erkennen.

      • Pulslaser-Strahlen

        Pulslaser-Strahlen

        Wenn Sie Ihre Taschenlampe nur für eine Sekunde anschalten und in den Himmel richten, erreicht ihr Strahl bereits den Mond. Wie schnell müssten Sie die Lampe an- und ausschalten, damit ihr Strahl kürzer wäre als die Dicke eines menschlichen Haares? Mit dem Daumen ist es jedenfalls nicht zu schaffen.
      • Röntgenoptiken

        Röntgenoptiken

        Als Wilhelm Röntgen die nach ihm benannten Strahlen gegen Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte und mit ihnen experimentierte, war er einer der wenigen Pioniere auf diesem Gebiet, die routinemäßig Bleischutzmäntel verwendeten. Die genauen Gründe dafür hat er vielleicht nicht gekannt, aber er vermutete wohl, dass diese Art von Strahlung der menschlichen Gesundheit schaden würde – und sein Verdacht war begründet.

      • mehr
    • Kamera, Audio und Daten

      Kamera, Audio und Daten

      Gerade bei Filmaufnahmen und im alltäglichen TV-Geschäft zählt vor allem Schnelligkeit und Flexibilität. Antriebstechnologie für zeitgemäße Kameratechnik unterliegt daher besonderen Anforderungen. FAULHABER Antriebssysteme überzeugen dabei durch dynamische Bewegung und kompakte Leistung bei geringster Masse mit höchstem Wirkungsgrad.
      • Panorama Kamera

        Panorama Kamera

        Moderne elektronische Kameras eröffnen völlig neue Möglichkeiten in der Fotografie vor Ort und der nach­träglichen Bildbearbeitung. Verbindet man die heute mögliche hohe Auflösung und schnelle Aufnahme­frequenz mit einem „Drehteller“, so lassen sich problemlos sogenannte Panorama-Aufnahmen erstellen. Voraussetzung dafür ist neben dem hochwertigen Aufnahmegerät auch die opti­male Kamera- bzw. Objek­tiv­ausrichtung über den Schwenkbereich.

      • Kameratechnik

        Kameratechnik

        In der rauen Umgebung der Meere ist es nicht leicht, brillante Filmaufnahmen zu machen. Für die Dreharbeiten des Dokumentarfilms "Unsere Ozeane" der französischen "Galatée Films" musste deshalb die bestehende Kameratechnik weiterentwickelt werden. Insbesondere die notwendige Stabilisierung der Kamera, um bei permanent schwankendem Untergrund wackelfreie Bilder garantieren zu können, stellte die Entwickler vor eine große Herausforderung. 

      • mehr
    • Umwelt- & Personenschutz

      Umwelt- & Personenschutz

      Naturwissenschaftliche Analytik und Entwicklung bedeutet oft Extrembedingungen zu meistern, um an Daten zu gelangen. FAULHABER Antriebssysteme arbeiten hoch präzise und absolut zuverlässig auch in unwirtlichsten Umgebungsbereichen.
      • Laderoboter

        Laderoboter

        E-Mobilität ist zwar en vogue, doch bis zur funktionierenden Standardtechnologie ist das letzte Wort noch nicht in allen Bereichen gesprochen. Das gilt zum Beispiel für den Ladevorgang: Niemand möchte die Straßen mit massenhaft aufgereihten Ladesäulen verunstalten. Induktives Laden wäre zwar praktisch unsichtbar, hat aber beträchtliche Nachteile. 

      • Automatisches Sicherungssystem für Kletterer (EPIC)

        Automatisches Sicherungssystem für Kletterer (EPIC)

        Beim Klettern ist normalerweise der Sicherungspartner unerlässlich. Wenn er keinen Fehler macht, wird ein Sturz des Kletterers spätestens nach ein, zwei Metern vom Seil aufgefangen. Da der Kletterer aber aus Eigeninteresse meist selbst achtgibt, passiert das nur selten.

      • Energie-Drachen

        Energie-Drachen

        Ein innovativer Ansatz, der Windenergie über vergleichsweise kleine Anlagen per Lenkdrachen erntet, setzt neue Maßstäbe. Kleinstantriebe unter­stützen dabei die vollauto­­matische Steuerung des auch Kite genannten Drachens.

      • mehr
    • Modellbau & Prototyping

      Modellbau & Prototyping

      Der grundlegende Anspruch an Modelle und Prototypen ist immer eine in Form, Funktion und technischer Ausstattung möglichst detailgenaue Nachbildung in maßstabsgetreuer Verkleinerung. FAULHABER Antriebssysteme sorgen als kompakte Antriebslösungen für vorbildgetreue, präzise Bewegungen.
      • Autonom fahrende Rennwagen

        Autonom fahrende Rennwagen

        Das autonome Fahren ist ein Thema, das bei Fachleuten wie Medien gerade eine hohe Aufmerksamkeit genießt. Beim „Formula Student Driverless“ traten im August 2017 im Rahmen des Wettbewerbs „Formula Student Germany“ nun erstmals autonom fahrende Rennfahrzeuge am Hockenheimring gegeneinander an. Gebaut wurden diese Fahrzeuge von studentischen Teams. 

      • Miniatur Wunderland

        Miniatur Wunderland

        An nur einem Tag unterschiedlichste Regionen und Kulturen dieser Erde kennen lernen, Las Vegas, die Alpen oder norwegische Fjorde in nur wenigen Stunden erkunden − im Miniatur Wunderland ist das möglich. Direkt an der Elbe, in Hamburgs Speicherstadt liegt diese größte Modelleisenbahn der Welt und eine der spannendsten Touristenattraktionen Deutschlands.

      • Nutzfahrzeugmodelle

        Nutzfahrzeugmodelle

        Detailgetreue Nutzfahrzeugmodelle lassen nicht nur das Sammlerherz höher schlagen, sie finden auch als Simulationsfahrzeuge für hochwertige Industrieprodukte zunehmend Verwendung. Voraussetzung ist dabei immer eine in Form, Funktion und technischer Ausstattung möglichst detailgenaue Nachbildung.

      • mehr
    • Consumer

      Consumer

      Elektronisch gesteuerte Bewegungen sind fast allgegenwärtig. So groß wie die Vielfalt der Kleinmotoren, so groß ist auch die Bandbreite ihrer Einsatzmöglichkeiten. Gerade auf dem Gebiet der Kleinantriebe stehen bei FAULHABER leistungsfähige Standardprodukte zur Verfügung, die ohne Weiteres Aufgaben in Alltagsanwendungen bewältigen können.
      • Fahrrad

        Fahrrad

        Das Fahrrad gehört in Deutschland selbstverständlich zur Fortbewegungskultur. 97 Prozent der Menschen hierzulande können Radfahren. Sie nutzen das Rad nicht nur für Radtouren in der Freizeit, sondern auch im Alltag für Einkäufe oder den Weg zur Arbeit. Wegen der steigenden Benzinkosten und der zu Stoßzeiten immer überfüllten Straßen sehen gerade Großstädter im Fahrrad eine echte Alternative zum Auto.

      • Kinetische Skulptur "Project Anthozoa"

        Kinetische Skulptur "Project Anthozoa"

        Fließende, lebendige Bewegung ohne Rastmomente, ein streng lineares Kraft-Strom-Verhältnis, hohe Dynamik, exakte Positionskontrolle: Dank dieser Eigenschaften eignen sich die linearen DCServomotoren von FAULHABER ideal für Mikro-Positionieraufgaben – oder um ein faszinierendes Kunstwerk zum Leben zu erwecken. Die kinetische Skulptur „Project Anthozoa“ - eine Kooperation der MKT AG, flying saucer und FAULHABER.

      • Golftrolley

        Golftrolley

        Eine Mischung aus Bewegung, Entspannung und sportlicher Herausforderung – das motiviert Golfspieler, wenn sie das Green betreten. Der wichtigste Begleiter dabei ist ein leichter und wendiger Golftrolley. Zeitgemäße Modelle unterstützen ihre Besitzer als E-Caddies, so etwa der TiCad Liberty der Premium-Golftrolley-Manufaktur TiCad. Für den Antrieb sorgen Kleinstmotoren aus Schönaich.

      • mehr
  • Support
    • Steuerungen

      Steuerungen

      Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie spezielle Informationen über unsere Produkte und ihre Verwendung. Außerdem können Sie hier den Motion Manager oder spezielle SPS-Konfigurationsdateien herunterladen.

      • Application Notes für Steuerungen

        Application Notes für Steuerungen

        Application Notes sind für die Speed Controller, die Motion Controller V2.5 und die Motion Controller V3.0 verfügbar. Die meisten Application Notes für eine bestimmte Plattform befassen sich auch mit den integrierten Speed oder Motion Control Systems.

      • Häufige Fragen zu Steuerungen

        Häufige Fragen zu Steuerungen

        Sollte Ihr Antrieb ein merkwürdiges Betriebsverhalten aufweisen, erhalten Sie vielleicht in diesem Bereich eine hilfreiche Antwort. Wir bringen die Fragen und Antworten jedesmal auf den neuesten Stand, wenn wir in unserem täglichen Support auf eine interessante Antwort stoßen.

      • Downloads

        Downloads

        Der Download-Bereich enthält eine Sammlung mit einigen Dateien wie etwa Programmierbeispielen, der neuesten Controller-Firmware und der zugehörigen Versionsinformation.

      • Dokumentation für Steuerungen

        Dokumentation für Steuerungen

        Die Bedienungsanleitungen und Handbücher zu unserem umfangreichen Elektroniksortiment.

    • Getriebe

      Getriebe

      Hier finden Sie weitere Informationen über Getriebe und deren Anwendung. Wenn Sie Hilfe bei der Inbetriebnahme eines dieser Getriebe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

      • Getriebe FAQ

        Getriebe FAQ

        Sollte Ihr Getriebe ein merkwürdiges Betriebsverhalten aufweisen, erhalten Sie vielleicht in diesem Bereich eine hilfreiche Antwort. Wir bringen die Fragen und Antworten jedesmal auf den neuesten Stand, wenn wir in unserem täglichen Support auf eine interessante Antwort stoßen.

    • Encoder

      Encoder

      Falls Sie Hilfe zu einem unserer Encoder benötigen, erhalten Sie hier alle Informationen aus einer Hand. Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie spezifische Informationen zu den verschiedenen Encodern und ihren Schnittstellen finden Sie in den Anwendungshinweisen. Die technischen Informationen können Sie im Download-Bereich herunterladen.

      • Application Notes für Encoder & Sensoren

        Application Notes für Encoder & Sensoren

        Application Notes sind für verschiedene Typen unserer Encoder und Schnittstellen verfügbar, beispielsweise für digitale Hall-Encoder, Inkrementalencoder oder den Absolutencoder.

      • Encoder FAQ

        Encoder FAQ

        Sollte Ihr Encoder ein merkwürdiges Betriebsverhalten aufweisen, erhalten Sie vielleicht in diesem Bereich eine hilfreiche Antwort. Wir bringen die Fragen und Antworten jedesmal auf den neuesten Stand, wenn wir in unserem täglichen Support auf eine interessante Antwort stoßen.

      • Dokumentation für Encoder

        Dokumentation für Encoder

        In diesem Dokument finden Sie ausführliche Erläuterungen zu den technischen Angaben für die unterschiedlichen Antriebskomponenten, Berechnungsbeispiele und detaillierte Beschreibungen zum Aufbau von Encodern.

    • Motoren

      Motoren

      Hier finden Sie weitere Informationen über Linearmotoren oder Schrittmotoren und deren Anwendung. Wenn Sie Hilfe bei der Inbetriebnahme eines dieser Motoren benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

      • Application Notes für Motoren

        Application Notes für Motoren

        Für einige unserer Motorserien sind Anwendungshinweise verfügbar, die über das Datenblatt hinausgehende Informationen bieten.

      • Dokumentation für Motoren

        Dokumentation für Motoren

        In diesem Dokument finden Sie ausführliche Erläuterungen zu den technischen Angaben für die unterschiedlichen Antriebskomponenten, Berechnungsbeispiele und detaillierte Beschreibungen zum Aufbau von Motoren.

      • Motor FAQ

        Motor FAQ

        Sollte Ihr Motor ein merkwürdiges Betriebsverhalten aufweisen, erhalten Sie vielleicht in diesem Bereich eine hilfreiche Antwort. Wir bringen die Fragen und Antworten jedesmal auf den neuesten Stand, wenn wir in unserem täglichen Support auf eine interessante Antwort stoßen.

      • Tutorials

        Tutorials

        Laden Sie Whitepaper, technische Artikel und zusammenfassende Informationen über die eisenlose DC-Motortechnologie und FAULHABER Schrittmotoren herunter.

    • Dokumentation

      Dokumentation

      Sie suchen zusätzliche Informationen? Erfahren Sie hier mehr über innovative Branchenlösungen, lesen Sie die Kundenzeitschrift motion, blättern Sie im aktuellen Katalog oder rufen Sie ergänzende technischen Informationen ab.

      • FAULHABER Katalog / Shortform

        FAULHABER Katalog / Shortform

        Auf über 650 Seiten präsentiert FAULHABER im neuen Katalog 2020 - 2021 das umfangreichste Portfolio an hoch entwickelter Miniatur- und Mikroantriebstechnologie, welches heute weltweit aus einer Hand verfügbar ist.

      • FAULHABER motion

        FAULHABER motion

        Die FAULHABER motion ist die Firmenzeitschrift von FAULHABER mit interessanten Berichten aus den Anwendungsbereichen der FAULHABER Produkte, Technologiebeiträgen, Produktneuheiten und mehr. Die FAULHABER motion erscheint zweimal jährlich und wird Kunden und Interessenten kostenlos zugestellt.

      • FAULHABER Branchenlösungen

        FAULHABER Branchenlösungen

        Jeder Kunde hat spezifische Anforderungen. Mit unserm fundierten und umfassenden Branchen-Knowhow bieten wir Ihnen deshalb die passenden Produkte, Services und Lösungen für den effektiven und effizienten Einsatz in Ihrem Markt.
      • Technische Informationen

        Technische Informationen

        In diesem Dokument finden Sie ausführliche Erläuterungen zu den technischen Angaben für die unterschiedlichen Antriebskomponenten, Berechnungsbeispiele und detaillierte Beschreibungen zum Aufbau von Motoren, Getrieben, Linearen Komponenten, Encodern und Steuerungen.

    • Produktkonformität

      Produktkonformität

      Informationen und Dokumente zur Konformität des FAULHABER Produktprogramms hinsichtlich aktuell geltender Richtlinien und Verordnungen sowie ISO-Zertifikate zum Download.

      • REACH

        REACH

        REACH steht für „Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe" (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) und ist am 1. Juni 2007 mit der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in Kraft getreten. REACH ist eine Verordnung der Europäischen Union, die erlassen wurde, um den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor den Risiken, die durch Chemikalien entstehen können, zu verbessern.

      • RoHS

        RoHS

        Die Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektro- und Elektronikgeräten (sogenannte RoHS-Richtlinie) regelt bestimmte Voraussetzungen für das Inverkehrbringen von Elektro- und Elektronikgeräten.

      • Konformitätserklärungen

        Konformitätserklärungen

        Mit der EG-Konformitätserklärung bestätigt FAULHABER, dass die hier aufgeführten Produkte den wesentlichen Schutzanforderungen entsprechen, die in den jeweils genannten Richtlinien festgelegt sind.

      • Zertifikate

        Zertifikate

        Qualitätssicherung ist für uns nicht nur eine technische, zertifizierbare Güte, sondern auch und vor allem ein menschlicher Faktor. Lösungsorientierung und Dialogbereitschaft motivieren zur Zusammenarbeit und schaffen ein durchgängiges Qualitätsbewusstsein, getragen von der Gesamtheit aller Mitarbeiter.

      • FAULHABER Conflict Minerals Policy

        FAULHABER Conflict Minerals Policy

        Der Begriff „Konfliktmineralien“ (engl. Conflict Minerals) bezieht sich auf die Metalle Zinn (tin), Wolfram (tungsten), Tantal (tantalum) und Gold (gold), die aus der Demokratischen Republik Kongo sowie deren Nachbarländern stammen und auch als 3TG bezeichnet werden.

    • FAULHABER Motion Manager

      FAULHABER Motion Manager

      Die Software „FAULHABER Motion Manager“ stellt dem Anwender eine umfangreiche Unterstützung bei Inbetriebnahme und Konfiguration von FAULHABER Antriebssteuerungen zur Verfügung. Die grafische Benutzeroberfläche ermöglicht eine einheitliche und intuitive Vorgehensweise unab-hängig von der Gerätefamilie und der verwendeten Schnittstelle.

    • Bedienungsanleitungen

      Bedienungsanleitungen

      Für unser umfangreiches Sortiment an Elektronikprodukten sowie Antriebssystemen mit integrierter Elektronik stehen Bedienungsanleitungen und Handbücher zum Download bereit. Die aktuellen Bedienungsanleitungen und Gerätehandbücher finden Sie in unserem Produktselektor im Download-Bereich unter dem jeweiligen Produkt.

    • Einkauf

      Einkauf

      FAULHABER – der internationale Spezialist für hochwertige Antriebssysteme, setzt bei seinen Lieferanten auf hochwertige Materialien und anspruchsvolle Technologien. Wichtig ist für uns als ein innovatives Unternehmen ein gut organisiertes und funktionierendes Lieferantenmanagement, welches sich aus folgenden Prozessen zusammensetzt:

  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Karriere Deutschland
      • Einstiegsmöglichkeiten
      • Events
      • Was wir bieten
    • Karriere Schweiz
      • Einstiegsmöglichkeiten
      • Veranstaltungen
      • Was wir bieten
    • Karriere US
  • News & Events
    • News
    • Events
      • Messen
      • Webinare
    • FAULHABER Pressebereich
      • Pressekontakt
      • Bildmaterial
  • Über FAULHABER
    • Unternehmensprofil
    • Leistungsspektrum
    • Innovation
    • Qualität
    • Umweltpolitik
    • Unternehmensleitbild
    • Code of Conduct
    • Standorte
      • DR. FRITZ FAULHABER GMBH & CO. KG (DE)
      • FAULHABER MINIMOTOR SA (CH)
      • FAULHABER MICROMO LLC (USA)
      • FAULHABER PRECISTEP SA (CH)
      • FAULHABER Motors Hungaria Kft. (HU)
      • FAULHABER Motors Romania S.R.L. (RO)
      • FAULHABER Drive System Technology (Taicang) Co. Ltd. (CN)
      • FAULHABER Benelux B.V. (NL)
      • FAULHABER France SAS (FR)
      • FAULHABER Austria GmbH (AT)
      • FAULHABER Polska sp. z o.o. (PL)
      • FAULHABER Asia Pacific Pte Ltd.
      • FAULHABER Malaysia Sdn Bhd (MY)
      • FAULHABER Italia S.r.l. (IT)
    • Firmengeschichte
    • FAULHABER GROUP
  • Kontakt
    • Anfrage
    • FAULHABER weltweit
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • E-Mail-Verschlüsselung
    • eCommerce Frequently Asked Questions
  • FAULHABER weltweit
  • News & Events
  • News

News & Events

Chatten Sie mit uns

17. Dezember 2020

Ihre FAULHABER Experten sind nur noch einen Klick entfernt! Neben unseren bisherigen Kontaktmöglichkeiten E-Mail, Telefon, Fax oder persönliche Kontakte haben wir eine Chat-Funktion für die Länder Österreich, Italien, Slowenien, Ungarn und den Niederlanden auf unserer Webseite implementiert.

mehr

Cybathlon: HSR-Team gewinnt erneut

9. Dezember 2020

Bereits bei der Premiere des CYBATHLON 2016 konnte sich das Team HSR Enhanced der Hochschule für Technik Rapperswil im Wettbewerb der motorisierten Rollstühle durchsetzen. Bei der zweiten Auflage 2020, die Corona-bedingt als virtueller Wettbewerb organisiert wurde, konnte sich das Team aus der Ostschweiz erneut über den Titel freuen. FAULHABER ist von Anfang an Bord – mit Hochleistungsmotoren im Rollstuhl sowie als Sponsor des HSR-Teams.

mehr

FAULHABER startet Partnerschaft mit RoboHouse

3. Dezember 2020

RoboHouse ist ein Teil des RoboValley, dem Zentrum für Robotik auf dem Campus der TU Delft in den Niederlanden und seit Herbst dieses Jahres darf sich FAULHABER zu den Unterstützern des dortigen Robotik-Nachwuchses zählen. Die Zusammenarbeit, die beiden Seiten großartige Möglichkeiten bietet, dient in erster Linie dem Austausch von Wissen und dazu, die Studierenden mit den herausragenden Antriebslösungen von FAULHABER zu versorgen, etwa um damit Proof-of-Concept-Projekte verwirklichen zu können.

mehr

Integrierte Referenzierung

27. November 2020

Der neue magnetische Multiturn Absolutencoder AEMT-12/16 L liefert in Verbindung mit bürstenlosen DC-Servomotoren absolute Winkelinformationen mit einer voreingestellten Multiturn-Auflösung von 16 Bit (65536 Umdrehungen) und einer Singleturn-Auflösung von 12 Bit (4096 Schritte) zur Kommutierung, Drehzahl- und Positionsregelung.

mehr

Direktantrieb mit sehr großer Öffnung und hohen Leistungswerten

27. November 2020

Mit der Reihe DM66200H eröffnet FAULHABER eine neue Leistungsdimension für Motoren mit Innenöffnung (Apertur). Als Direktantrieb arbeitet der neue Hohlwellenmotor spielfrei und lässt sich mit nur minimalem Aufwand in unterschiedliche Anwendungen integrieren. 

mehr

Auszeichnung: FAULHABER erster „Preferred Technology Partner“ der Heidelberger Druckmaschinen AG

23. November 2020

Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Die Mission des Unternehmens ist es, die digitale Zukunft der Branche zu gestalten. Für die besonderen technologischen Leistungen und innovative Unterstützung auf dem Weg zu diesem Ziel hat Heidelberger jetzt FAULHABER zum „Preferred Technology Partner“ berufen.

mehr

Passgenaue Antriebssysteme für die Robotik

19. November 2020

Eine Welt ohne Roboter ist heute undenkbar. Entsprechend vielfältig sind die Einsatzgebiete, die von diesen Prozesssicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit verlangen. Die Antriebssysteme von FAULHABER tragen wesentlich dazu bei, diese Forderungen zu erfüllen und überzeugen dabei immer wieder durch Ausdauer und Leistung bei robuster, kompakter Bauweise.

mehr

International Automation Technology Exhibition

10. November 2020

The International Automation Technology Exhibition (AUTOMEX) & METALTECH first-ever virtual exhibition creates a digital presence for exhibiting brands like FAULHABER, enabling exhibitors to seamlessly connect with visitors through the world-wide-web. 

mehr

10 Jahre im Reich der Mitte

26. Oktober 2020

Der Eintritt in China ist für FAULHABER eine 10-jährige Erfolgsgeschichte. Mit dem Start von FAULHABER Drive System Technology (Taicang) Co. Ltd. in Taicang im Jahr 2010 wurden Kunden in diesem Markt besser mit Produkten und Dienstleistungen versorgt und neue Anwendungen für den Antriebsspezialisten erschlossen.

mehr

ITAP Tradeshow

14. Oktober 2020

The 3rd Edition of Industrial Transformation ASIA-PACIFIC event goes virtual. The three-day live virtual tradeshow (October 20-22) enables personalized digital learning journeys with bite-size content and facilitating deeper community engagement and collaboration.

mehr

SPS Italia Digital Days

7. September 2020

During 3 days of training and networking scheduled from 28 to 30 September 2020 we will present the topic “Accelerate the development of miniaturized robots”.

mehr

Productronica China: Our Highlights

27. Juli 2020

Covid-19 kept you from visiting this year’s Productronica China? Or you were unable to find the time for a personal visit in your busy schedule? We got you covered. Two videos, featuring our Area Sales Managers Zhou Yang (Denny) and Zhang Quan (Sam), will walk you through our booth and the FAULHABER innovations exhibited in Shanghai.

mehr

FAULHABER motion 1/2020 jetzt verfügbar

24. Juli 2020

Bereits vor der Covid-19 Pandemie hat der globale Warenkreislauf und die weltweite Logistik die Wirtschaft am Leben gehalten. Das klappt nur durch eine umfassende Automatisierung innerhalb der Logistikkette, die ohne eine Armada leistungsstarker Kleinstmotoren nicht denkbar wäre. Erfahren Sie mehr über diese und weitere faszinierende Anwendungen in der motion – dem Magazin mit Antrieb, herausgegeben von FAULHABER. Die motion 1/2020 ist kostenlos in elektronischer oder gedruckter Form erhältlich.

mehr

FAULHABER zum Innovations-Champion gekürt

30. Juni 2020

Überlingen/Schönaich – Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG aus Schönaich bei Stuttgart haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. FAULHABER gehört seit dem 19. Juni offiziell erneut zu den TOP 100.

mehr

Neue Broschüre: die Corona-Herausforderung meistern

22. Juni 2020

Beatmungssysteme, Atemschutz (PAPR) als Teil der persönlichen Schutzausrüstung, Laborautomation, Analysesysteme am Point of Care oder Infrarotthermometrie: Hersteller setzen in lebenswichtigen Medizintechnikanwendungen auf FAULHABER. Die neue Publikation „Antriebssysteme für Gesundheitsversorgung, Medizin & Laborgeräte“ stellt Anwendungen und dafür optimale Antriebe und Zubehör vor.

mehr

Weniger als 7 Millimeter für voll integrierten Speed Controller

5. Mai 2020

Die Motorfamilie BXT, bestehend aus bürstenlosen DC-Servomotoren mit besonders kurzer Bauform, wurde in allen Baugrößen um einen durchmesserkonformen integrierten Speed Controller erweitert. Mit nur 6,2 mm zusätzlicher Anbaulänge sind die Motor/Speed Controller Kombinationen im selben Bauraum verfügbar wie die Produkte mit dem integrierten Encoder IEF3-4096 (L).

mehr

Neuer FAULHABER Katalog 2020 - 2021

6. April 2020

Ein FAULHABER Antriebssystem ist mehr als die Summe seiner Komponenten. Kombinieren Applikationsingenieure FAULHABER Produkte miteinander, steigt die Gesamtperformance des Systems. Das ist das FAULHABER-Prinzip perfekt optimierter Parameter und Schnittstellen für kompakte, integrierte und leistungsstarke Antriebslösungen.

mehr

Unser Beitrag für die medizinische Versorgung

1. April 2020

Aufgrund der Corona-Pandemie steigt die Nachfrage nach medizinischer Ausrüstung insbesondere der Beatmungs- oder Labortechnik. FAULHABER leistet mit seinen Antriebssystemen in diesen nun besonders gefragten Anwendungen einen wichtigen Beitrag für den zuverlässigen Betrieb und setzt alles daran, die Versorgung sicherzustellen. Dabei hat die Gesundheit unserer Mitarbeiter oberste Priorität!

mehr

Allgemeine Kundeninformation – Coronavirus

31. März 2020

Die Coronavirus-Pandemie breitet sich weiter aus und immer noch steigen die Fallzahlen weltweit. Die Situation ist sehr ernst und erfordert allerhöchste Beachtung der präventiven Schutzmaßnahmen, denn die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat oberste Priorität.

mehr

Antriebssysteme weitergedacht

31. März 2020

Elektromotoren sind in der Regel keine Einzelkämpfer, sondern müssen für die meisten Anwendungen mit Getrieben zur Drehzahluntersetzung sowie Encodern kombiniert werden. Damit die Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind und der Montageaufwand möglichst gering bleibt, empfiehlt es sich, die einzelnen Komponenten als Komplettlösung aus einer Hand zu beziehen. 

mehr

Aktiver Beitrag zur Zukunftssicherung

30. März 2020

Umweltschutz gehört zu den zentralen Werten von FAULHABER. Schon mit der Kernkompetenz des Unternehmens, der Entwicklung von Antriebssystemen mit hohem Wirkungsgrad bei niedrigem Energiebedarf, trägt die Technologie von FAULHABER zu einem verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen bei. Seit Kurzem produziert der Standort in Schönaich nun als eines der ersten Produktionsunternehmen komplett klimaneutral.

mehr

Wir bleiben dabei! / Update zu unseren Messeauftritten

12. März 2020

ob Hannover Messe, Aircraft Interiors Expo oder Swiss Automation – für diese und weitere Messen in diesem Frühjahr hatten wir einen spannenden Überblick über unsere Antriebslösungen und Neuheiten für Sie vorbereitet.

mehr

Hohe Auflösung trifft überwältigende Beschleunigung!

31. Januar 2020

Die extrem hohe Dynamik großer Scheibenmagneten-Schrittmotoren ist oft auch auf einen geschlossenen Regelkreis angewiesen, um möglichst hohe Leistungen bei gleichzeitiger Begrenzung der im Motor abgegebenen Kraft zu erzielen.

mehr

FAULHABER Asia Pacific Pte Ltd

20. Dezember 2019

Zum Jahreswechsel übernimmt FAULHABER den Vertrieb und Service in Thailand von seinem langjährigen Vertriebspartner Autoflexible. Zukünftig wird FAULHABER Singapore Pte Ltd unter dem Namen FAULHABER Asia Pacific Pte Ltd auftreten, damit soll die Bedeutung der Region verdeutlicht werden.

mehr

Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

25. November 2019

Bereits seit 2014 unterstützt die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG als Partner der Feuerwehr durch Einsatzfreistellungen ihrer Mitarbeiter während der Arbeitszeit die freiwilligen Feuerwehren in Schönaich und Waldenbuch. Für dieses Engagement wurde das Schönaicher Unternehmen im Herbst 2019 vom Land Baden-Württemberg als ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet.

mehr

Neue Leistungsklasse bei Drehmoment und Geschwindigkeit

25. November 2019

Die neue Metall-Planetengetriebe-Familie GPT zeichnet sich durch kompakte Abmessungen, ein hohes Drehmoment und feinste Abstufungen der zahlreichen Untersetzungsverhältnisse aus.

mehr

Leitungslänge bis fünf Meter

19. November 2019

Der neue magnetische Singleturn Absolutencoder AES-4096 L ist mit einem Line Driver ausgestattet, der Störungen in der Signalübertragung eliminiert. Damit wird es möglich, die Motor/Encoder-Einheit bis zu fünf Meter von der Steuerung entfernt zu platzieren.

mehr

Weniger als 7 Millimeter für passgenauen Drehgeber

19. November 2019

Die Motorfamilie BXT, die aus bürstenlosen DC-Motoren mit besonders kurzer Bauform besteht, wurde um den durchmesserkonformen magnetischen Encoder IEF3-4096 ergänzt. Mit nur 6,2 mm zusätzlicher Länge bleiben die Motor/Encoder-Einheiten ebenfalls äußerst kurz. Zudem ist der Encoder vollständig im robusten Motorgehäuse integriert.

mehr

Innovativster Mittelständler Deutschlands

19. November 2019

Die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG belegt den ersten Platz im Innovationsranking der WirtschaftsWoche und zählt zu den TOP 100 der innovativsten Mittelständler 2019.

mehr

Mehr als 1500 Autoklav-Zyklen möglich

19. November 2019

FAULHABER hat die neue sterilisierbare Motorenfamilie 2057…BA speziell für medizinische Anwendungen entwickelt. In der sensorfreien Variante können die Antriebe mehr als 1500 Autoklav-Zyklen überstehen. Sie sind auf die hohe Geschwindigkeit von bis zu 65.000 rpm optimiert, wie sie zum Beispiel in den Handstücken von zahnmedizinischen Geräten benötigt wird.

mehr

FAULHABER auf der sps smart production solutions 2019

13. November 2019

Auf der sps smart production solutions 2019 heißen wir Sie willkommen zum Launch unserer neuen Metall-Planetengetriebe-Familie FAULHABER GPT.

mehr

Compamed 2019

11. November 2019

Menschen mit Handicap müssen oft große Anstrengungen vollbringen, um alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Weltweit arbeiten Prothesenhersteller an Lösungen, um die Grenzen des Machbaren in Zukunft weiter zu verschieben als wir es heute für möglich halten. FAULHABER unterstützt sie dabei mit extrem flachen und leistungsstarken Antriebssystemen für enge Bauräume.

mehr

Besuchen Sie uns auf der productronica in München

8. November 2019

Erleben Sie auf der productronica 2019 vom 12. bis zum 15. November auf dem Gelände der Messe München wie die langlebigen und zuverlässigen FAULHABER Antriebssysteme Sie dabei unterstützt, diesen Herausforderungen zu begegnen.

mehr

precisiebeurs 2019

29. Oktober 2019

Die Welt verändert sich in rasendem Tempo. Produktionsprozesse und Maschinen müssen schneller und effizienter arbeiten. Trends wie die zunehmende Miniaturisierung sind ungebrochen.

mehr

ITAP 2019

11. Oktober 2019

Industrial Transformation ASIA-PACIFIC (ITAP), a HANNOVER MESSE event, is Asia-Pacific’s leading trade event for Industry 4.0. Experience at the FAULHABER booth 2J27, how our industrial components support you in implementing your transformation initiatives.

mehr

Motek 2019

23. September 2019

Die Internationale Fachmesse Motek, die zum 38. Mal vom 07. bis 10. Oktober 2019 in Stuttgart stattfindet, ist weltweit die führende Veranstaltung in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling.

mehr

FAULHABER: neuer Exklusiv-Vertriebspartner in der Türkei

17. September 2019

Seit 1. August werden FAULHABER Kunden in der Türkei von einem neuen Vertriebspartner betreut: EDEL Teknoloji Sistemleri San. Ve Tic. Ltd. Sti, mit Sitz in Izmir.

mehr

International Industry Fair – CIIF

9. September 2019

China International Industry Fair – CIIF – a leading event on equipment manufacturing in China, is staged in autumn annually in Shanghai. The 21th session China International Industry Fair or CIIF 2019 is going to be held from 17 to 21 September 2019 at the National Exhibition and Convention Center (Shanghai).

mehr

CIOE China

30. August 2019

More and more optoelectronic technologies are applied into every aspects of the economy to meet the high demand development of 5G networks and IoT, advanced manufacturing, industrial automation, intelligent driving and smart cities. Optoelectronic technologies are tend to be combined and integrated for realizing the technical breakthrough.

mehr

MICROMO ist jetzt FAULHABER MICROMO LLC

29. Juli 2019

Im Juli 2019 wurde die MicroMo Electronics Inc. (MICROMO) offiziell als FAULHABER MICROMO LLC integriert und wird damit Teil des Geschäftsbereichs FAULHABER Drive Systems innerhalb der FAULHABER GROUP.

mehr

Seit 10 Jahren in Frankreich aktiv

29. Juli 2019

Mit der Übernahme von MUVMO SA im Juni 2009 fiel vor 10 Jahren der Startschuss für FAULHABER France SAS. Mit der Eingliederung konnte der Antriebsspezialist die internationale Ausrichtung der Marke FAULHABER festigen und seine Position in Frankreich ausbauen.

mehr

Miniaturantriebe für den Einsatz im Weltraum

26. Juni 2019

Fünfzig Jahre ist es jetzt her, dass Apollo 11 auf dem Mond landete und der erste Mensch den Erdtrabanten betrat. Seitdem hat sich einiges getan. Mittlerweile ist der Weltraum zum Arbeitsplatz und Aufenthaltsraum für den Menschen geworden und Themen wie Weltraum- Tourismus, eine permanente Mondstation oder eine bemannte Marsmission sind aktuell.

mehr

Laser World of Photonics

11. Juni 2019

Die LASER World of PHOTONICS vom 24. bis 27. Juni 2019 in München zeigt die gesamte Entwicklungsdynamik moderner Laserprozesse in der Fertigung.

mehr

EPHJ-EPMT-SMT

4. Juni 2019

Die Fachmesse EPHJ-EPMT-SMT, die vom 18. bis 21. Juni in Genf stattfindet, bleibt für die Hochpräzisionstechnologien in den Bereichen Uhrmacher- und Juwelierkunst, Mikrotechnologie und Medizintechnik unerreicht. 2019 wird die Industrie 4.0 mit innovativen Konzepten vertreten sein, die dazu dienen sollen, die physische und digitale Welt in Einklang zu bringen.

mehr

automation & electronics Zürich

22. Mai 2019

Am 5. und 6. Juni findet in Zürich die automation & electronics statt. An den zwei Messetagen stehen neuste Lösungen in der Automation, Mess-/Regeltechnik, Elektronik und Robotik im Fokus. Begriffe wie Industrie 2025, IoT und Digitalisierung bedeuten grosses Wachstumspotential und die Erschliessung ungeahnter Geschäftsfelder.

mehr

SPS Parma

14. Mai 2019

SPS Italia, the leading Trade Show for the Industrial Automation and Digitalisation in Italy, involves all players of the supply chain: OEMs, End-Users, Distributors, System Integrators and Universities. The 9th edition takes place May 28 – 30 at the Fiere di Parma Fairground.

mehr

Advanced Engineering

9. Mai 2019

Sie sind auf der Suche nach Innovationen und Produktverbesserungen? Sie möchten Ihre Anwendung zukunftssicher machen? Dann sollten wir uns am22. und 23. Mai in Gent auf der Advanced Engineering treffen! FAULHABER ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Antriebslösungen geht. Erleben Sie unsere Innovationen live an unserem Messestand mit der Standnummer 222.

mehr

Automex Malaysia

8. Mai 2019

AUTOMEX will take place in Kuala Lumpur from May 15 to 18, co-located with METALTECH. The trade fair will have over 2,000 companies exhibiting their latest product developments, service and solutions. Visitors will have the great opportunity to meet and network with specialist suppliers and experienced industry leaders, gaining insights on smart manufacturing processes.

mehr

SMART Automation in Linz

24. April 2019

Die SMART Automation Austria (14. bis 16. Mai 2019, Linz) ist Österreichs einzige Fachmesse für die industrielle Automatisierung. Die Messe als Plattform der österreichischen Automatisierungsbranche bietet Besuchern einen umfassenden Überblick von der Komponentenebene bis hin zu kompletten Systemen und integrierten Automatisierungslösungen.

mehr

Elisabeth Brandau

16. April 2019

Elisabeth Brandau fällt auf in der Radsportwelt. Und das liegt nicht nur an der Teamfarbe Orange oder dem strahlend weißen Trikot, das sie sich als Deutsche Meisterin während der Saison 2019 überstreifen darf.

mehr

Fabrik des Jahres

26. März 2019

Im Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ konnte sich die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG für 2018 in der Kategorie „Hervorragende Kleinserienfertigung“ durchsetzen. Überzeugt hat die Jury vor allem das kontinuierliche Streben nach Verbesserung der Prozesse, die starke Automatisierung und die Synchronisation über alle Produktionsstandorte hinweg.

mehr

Hannover Messe 2019

13. März 2019

2019 lautet das Leitthema der HANNOVER MESSE „Integrated Industry - Industrial Intelligence“. Gemeint ist damit die digitale Vernetzung von Mensch und Maschine im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Auch FAULHABER setzt auf eine starke Automatisierung und die Synchronisation über alle Produktionsstandorte hinweg.

mehr

AUTOMATICON 2019

1. März 2019

The AUTOMATICON (26 – 29 March 2019 in Warsaw) is the most important trade fair for automation, control, measurement and robotics in Poland. Visitors will experience new products, software, components and measuring devices. The high-performance drive systems from FAULHABER are predestined for these applications.

mehr

US-Botschafter zu Besuch bei FAULHABER

25. Februar 2019

Edward McMullen, US-Botschafter in der Schweiz und Liechtenstein, war Anfang Februar zu Besuch im Tessin. Auf seinem Programm stand auch ein Besuch bei FAULHABER Minimotor, wo ihn CEO Karl Faulhaber begrüßte.

mehr

Aircraft Interiors EXPO (AIX)

21. Februar 2019

Die diesjährige Aircraft Interiors Expo in Hamburg ist die 20. Ausgabe der Weltleitmesse für Flugzeugausstattung. Sie verbindet die Airlines der Welt mit der Branche, die Konzepte und Ausstattungen für alle Flugzeugtypen und -klassen anbietet. Vom 2. bis 4. April findet die AIX in der Hansemetropole statt und hat sich zu einer globalen Pflichtveranstaltung entwickelt.

mehr

EX UNDA: Fließend wie eine Welle

15. Februar 2019

Das Naturerlebnis des Wellengangs in einer Installation nachzubilden, war das Ziel der Abschlussarbeit von Alice Strunkmann-Meister. Die ausgeklügelte Umsetzung gelang unter anderem dank der Motoren aus dem Hause FAULHABER.

mehr

FAULHABER erweitert Schrittmotoren-Portfolio

15. Februar 2019

Nach der Übernahme von Dimatech, einem Schweizer Hersteller für leistungsstarke Schrittmotoren, bietet FAULHABER diesen Motortyp nun auch mit höherer Leistung und größerer Dynamik an. Von herkömmlichen Motoren unterscheidet sich der Scheibenmagnetmotor vor allem durch den extrem leichten Rotor.

mehr

SIDO 2019

13. Februar 2019

SIDO, taking place in Lyon/France April 10th and 11th, is bringing down the barriers between technologies and combines IoT, AI and robotics into a unique forum in Europe. Key industry sectors of SIDO are industry & supply chain, healthcare, transport, consumer experience, energy & building infrastructure, agritech & food processing and smart city mobility.

mehr

News Archiv

Öffentlichkeitsarbeit

Unsere aktuellen Presseinformationen finden Sie jeweils beim Newsbericht.

Sie sind auf der Suche nach Logos, Produktbilder oder anderem Bildmaterial.

Besuchen Sie unseren Pressebereich

Produkte

  • DC-Motoren
  • Bürstenlose DC-Motoren
  • Motoren mit integrierter Elektronik
  • Lineare DC-Servomotoren
  • Schrittmotoren
  • Piezomotoren
  • Präzisionsgetriebe
  • Lineare Komponenten
  • Encoder
  • Steuerungen
  • Zubehör

Märkte

  • Fokus COVID-19
  • Medizin & Laborgeräte
  • Fabrikautomation & Robotik
  • Präzisionsüberwachung & Messtechnik
  • Industriewerkzeuge & Betriebsmittel
  • Luft- & Raumfahrt
  • Optik & Photonik
  • Kamera, Audio und Daten
  • Umwelt- & Personenschutz
  • Modellbau & Prototyping
  • Consumer

Support

  • Steuerungen
  • Getriebe
  • Encoder
  • Motoren
  • Dokumentation
  • Produktkonformität
  • FAULHABER Motion Manager
  • Bedienungsanleitungen
  • Einkauf

Karriere

  • Stellenbörse
  • Karriere Deutschland
  • Karriere Schweiz
  • Karriere US

News & Events

  • News
  • Events
  • FAULHABER Pressebereich

Über FAULHABER

  • Unternehmensprofil
  • Leistungsspektrum
  • Innovation
  • Qualität
  • Umweltpolitik
  • Unternehmensleitbild
  • Code of Conduct
  • Standorte
  • Firmengeschichte
  • FAULHABER GROUP

FAULHABER im Social Web

  • 苏ICP备18030547号-3
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • 苏ICP备18030547号-3
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Produkte
    • Produktkatalog
    • Drive Selection
    • DC-Motoren
      • FAULHABER S/G
      • FAULHABER SR
      • FAULHABER CXR
      • FAULHABER CR
      • FAULHABER SR-Flat
      • Technische Informationen
    • Bürstenlose DC-Motoren
      • FAULHABER B-Micro
      • FAULHABER B
      • FAULHABER BHx
      • FAULHABER BX4
      • FAULHABER BP4
      • FAULHABER B-Flat
      • FAULHABER BXT
      • Technische Informationen
    • Motoren mit integrierter Elektronik
      • FAULHABER BRC
      • FAULHABER BX4 SC
      • FAULHABER BXT SC
      • FAULHABER B-Flat SC
      • FAULHABER B Cx
      • FAULHABER BX4 CxD/Cx
      • FAULHABER MCS
    • Lineare DC-Servomotoren
    • Schrittmotoren
    • Piezomotoren
    • Präzisionsgetriebe
      • Planetengetriebe
      • Stirnradgetriebe und Stirnradgetriebe, spielarm
    • Lineare Komponenten
      • Spindeln und Optionen
    • Encoder
      • Inkrementalencoder
      • Absolutencoder
    • Steuerungen
      • Speed Controller
      • Motion Controller
    • Zubehör
  • Märkte
    • Fokus COVID-19
      • Beatmungssysteme
      • Personenschutz (PAPR)
      • Labor automation
      • Point of Care (PoC) Analyse
      • Infrarotthermometrie
      • mehr
    • Medizin & Laborgeräte
      • OP-Roboter
      • Laborautomatisierung
      • Myoelektrische Handprothese
      • mehr
    • Fabrikautomation & Robotik
      • Leiterplattenbestückung
      • Pick-Roboter TORU
      • Kleinteilegreifer
      • mehr
    • Präzisionsüberwachung & Messtechnik
      • Dosierpumpe
      • Breitband- Seismometer
      • Testanlagen für Autotüren
      • mehr
    • Industriewerkzeuge & Betriebsmittel
      • ViscoQuick
      • Sensor-Schrauber
      • Diodenlaser
      • mehr
    • Luft- & Raumfahrt
      • Mars Rover
      • Kabinenausstattung
      • Raketentreibstoffventile
      • mehr
    • Optik & Photonik
      • Spektrograph
      • Pulslaser-Strahlen
      • Röntgenoptiken
      • mehr
    • Kamera, Audio und Daten
      • Panorama Kamera
      • Kameratechnik
      • mehr
    • Umwelt- & Personenschutz
      • Laderoboter
      • Automatisches Sicherungssystem für Kletterer (EPIC)
      • Energie-Drachen
      • mehr
    • Modellbau & Prototyping
      • Autonom fahrende Rennwagen
      • Miniatur Wunderland
      • Nutzfahrzeugmodelle
      • mehr
    • Consumer
      • Fahrrad
      • Kinetische Skulptur "Project Anthozoa"
      • Golftrolley
      • mehr
  • Support
    • Steuerungen
      • Application Notes für Steuerungen
      • Häufige Fragen zu Steuerungen
      • Downloads
      • Dokumentation für Steuerungen
    • Getriebe
      • Getriebe FAQ
    • Encoder
      • Application Notes für Encoder & Sensoren
      • Encoder FAQ
      • Dokumentation für Encoder
    • Motoren
      • Application Notes für Motoren
      • Dokumentation für Motoren
      • Motor FAQ
      • Tutorials
    • Dokumentation
      • FAULHABER Katalog / Shortform
      • FAULHABER motion
      • FAULHABER Branchenlösungen
      • Technische Informationen
    • Produktkonformität
      • REACH
      • RoHS
      • Konformitätserklärungen
      • Zertifikate
      • FAULHABER Conflict Minerals Policy
    • FAULHABER Motion Manager
    • Bedienungsanleitungen
    • Einkauf
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Karriere Deutschland
      • Einstiegsmöglichkeiten
      • Events
      • Was wir bieten
    • Karriere Schweiz
      • Einstiegsmöglichkeiten
      • Veranstaltungen
      • Was wir bieten
    • Karriere US
  • News & Events
    • News
    • Events
      • Messen
      • Webinare
    • FAULHABER Pressebereich
      • Pressekontakt
      • Bildmaterial
  • Über FAULHABER
    • Unternehmensprofil
    • Leistungsspektrum
    • Innovation
    • Qualität
    • Umweltpolitik
    • Unternehmensleitbild
    • Code of Conduct
    • Standorte
      • DR. FRITZ FAULHABER GMBH & CO. KG (DE)
      • FAULHABER MINIMOTOR SA (CH)
      • FAULHABER MICROMO LLC (USA)
      • FAULHABER PRECISTEP SA (CH)
      • FAULHABER Motors Hungaria Kft. (HU)
      • FAULHABER Motors Romania S.R.L. (RO)
      • FAULHABER Drive System Technology (Taicang) Co. Ltd. (CN)
      • FAULHABER Benelux B.V. (NL)
      • FAULHABER France SAS (FR)
      • FAULHABER Austria GmbH (AT)
      • FAULHABER Polska sp. z o.o. (PL)
      • FAULHABER Asia Pacific Pte Ltd.
      • FAULHABER Malaysia Sdn Bhd (MY)
      • FAULHABER Italia S.r.l. (IT)
    • Firmengeschichte
    • FAULHABER GROUP
  • Kontakt
    • Anfrage
    • FAULHABER weltweit
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • E-Mail-Verschlüsselung
  • Shop
    • eCommerce Frequently Asked Questions
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Français
    • 中文
    • Nederlands
    • Italiano
  • Home
  • Mein Konto

Funktionen & Webseiteninhalte

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien („Cookies“). Um deren Verwendung zur Analyse der Webseitenutzung und zur Steigerung der Funktionalität zu erlauben, klicken Sie bitte auf „Alle Funktionen nutzen“. Um auszuwählen welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, um Ihre Einstellungen zu ändern oder um detaillierte Informationen zu erhalten, klicken Sie bitte auf „Einstellungen“.

Auf alle Zusatzfunktionen verzichten Datenschutz Impressum

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.