Conflict Minerals Policy
Hintergrund
Der Begriff „Konfliktmineralien“ (engl. Conflict Minerals) bezieht sich auf die Metalle Zinn (tin), Wolfram (tungsten), Tantal (tantalum) und Gold (gold), die aus der Demokratischen Republik Kongo sowie deren Nachbarländern stammen und auch als 3TG bezeichnet werden. Durch den Handel mit 3TG aus der Demokratischen Republik Kongo und angrenzenden Staaten werden bewaffnete Konflikte und Menschenrechtsverletzungen unterstützt. Der US-amerikanische Dodd-Frank Wall Street Reform and Customer Protection Act, Section 1502 sowie SEC-Vorschriften sehen die Offenlegung der Verwendung von 3TG und Transparenz in der Lieferkette vor. Dies soll zur Beendigung von bewaffneten Konflikten und zur Wahrung des Völkerrechts beitragen.
Entsprechend den Anforderungen durch den Dodd-Frank Act ist auch FAULHABER sich seiner Verantwortung bewusst und leistet auf verschiedenen Ebenen einen Beitrag für eine langfristige Wahrung von Menschenrechten. FAULHABER ist es daher ein Anliegen, die Gesundheit, die Sicherheit und den Schutz derjenigen Menschen zu unterstützen, die die 3TG fördern und abbauen. Es liegt in unserer Verantwortung, hohe Sozial-, Umwelt- und Menschenrechtsstandards auch von unseren Lieferanten zu verlangen. Auch wenn FAULHABER nicht direkt vom Dodd-Frank Act betroffen ist, gehört die Einhaltung dieser Vorgaben in Bezug auf Konfliktmineralien unmittelbar dazu.
Unser Beitrag
FAULHABER arbeitet stetig daran, die Transparenz in der Lieferkette weiter zu erhöhen und einen konfliktfreien Abbau der 3TG sicherzustellen, die wir in unseren Produkten verwenden. Deshalb setzen wir uns dafür ein:
- Rechtzeitig zu identifizieren, welche FAULHABER Produkte von der Konfliktmineralien Gesetzgebung betroffen sind und unsere Compliance-Aktivitäten darauf auszurichten;
- Konfliktmineralien ausschließlich von konformen Schmelzen(gemäß der Responsible Minerals Initiative) zu beziehen;
- Zu konfliktfreiem Handel beizutragen, indem wir unsere Lieferanten anhalten, konforme 3TG-Quellen zu nutzen.
Informationen zu den von FAULHABER verwendeten 3TG werden jährlich in Form eines sog. Conflict Minerals Reporting Template (CMRT) offengelegt, welches basierend auf den Rückmeldungen der relevanten Lieferanten erstellt und auf der FAULHABER Website zur Verfügung gestellt wird.
Was unternehmen wir konkret
Um unserer Verantwortung gerecht zu werden und die Transparenz in der Lieferkette sicherzustel-len, hat FAULHABER folgende Maßnahmen definiert:
- Programm zur Erfüllung der Sorgfaltspflicht in Anlehnung an die „OECD Due Diligence Guidance for Responsible Mineral Supply Chains“, das von der FAULHABER Geschäftsführung unterstützt wird;
- Kommunikation mit unseren Lieferanten, um einen rechtzeitigen Eingang ihrer Rückmeldungen zur Nutzung von 3TG zu ermöglichen;
- Beratung unserer Lieferanten hinsichtlich ihrer Offenlegungspflichten;
- Lieferantenanforderungen bezüglich Konfliktmineralien sind im FAULHABER Lieferantenhandbuch festgeschrieben. Die Erfüllung wird künftig ein relevantes Kriterium für die FAULHABER Kaufentscheidung sein;
- Risikobewertung in Bezug auf bestehende Lieferanten;
- Beobachtung der US-amerikanischen und europäischen Konfliktmineralien-Gesetzgebung.