Presse Einkauf
Presse Einkauf
NEU

Encoder Serie IEX3-4096

magnetischer Encoder, Digitalausgänge
3 Kanal, 16 - 4096 Impulse

Eckdaten
Encoder Kanäle:
3
Betriebstemperaturbereich:
-40 ... 100 °C
Vorzüge
Indexkanal
Sehr kompakt
Hohe Signalgüte und Genauigkeit
Verschiedene Auflösungen
Varianten:
Serie IEX3-1024
nchannel : Encoder Kanäle : 3 |T : Betriebstemperaturbereich : -40 ... 100 °C
Serie IEX3-128
nchannel : Encoder Kanäle : 3 |T : Betriebstemperaturbereich : -40 ... 100 °C
Serie IEX3-16
nchannel : Encoder Kanäle : 3 |T : Betriebstemperaturbereich : -40 ... 100 °C
Serie IEX3-2048
nchannel : Encoder Kanäle : 3 |T : Betriebstemperaturbereich : -40 ... 100 °C
Serie IEX3-256
nchannel : Encoder Kanäle : 3 |T : Betriebstemperaturbereich : -40 ... 100 °C
Serie IEX3-32
nchannel : Encoder Kanäle : 3 |T : Betriebstemperaturbereich : -40 ... 100 °C
Serie IEX3-4096
nchannel : Encoder Kanäle : 3 |T : Betriebstemperaturbereich : -40 ... 100 °C
Serie IEX3-512
nchannel : Encoder Kanäle : 3 |T : Betriebstemperaturbereich : -40 ... 100 °C
Serie IEX3-64
nchannel : Encoder Kanäle : 3 |T : Betriebstemperaturbereich : -40 ... 100 °C

Werte bei 22° und NennspannungWert
Impulse/Schritte pro UmdrehungN 1024
Frequenzbereich, bisf 275 kHz
Ausgangssignal, rechteckig 2+1 Indeximpuls
BetriebsspannungUDD 3 ... 4.5 ... 5.5 V
Nennstromaufnahme, MittelwertIDD 25 mA
Ausgangsstrom, max.IOUT 4 mA
Index PulsbreiteP0 9025 °e
Signal-Phasenverschiebung, Kanal A zu BΦ 9025 °e
Signal-Anstiegs-/Abfallzeit, max. (CLOAD = 50 pF pF)tr/tf 0.1 / 0.1 / 50 pF
Trägheitsmoment des GebermagnetenJ 0.03 gcm²
Betriebstemperaturbereich -40 ... 100 °C
Positionsgenauigkeit, typ. 0.3 °m
Wiederholgenauigkeit, typ. 0.05 °m
Hysterese 0.08 °m
Mindestflankenabstand 125 ns
Masse, typ. 3.9 g

Werte bei 22° und NennspannungWert
Impulse/Schritte pro UmdrehungN 128
Frequenzbereich, bisf 35 kHz
Ausgangssignal, rechteckig 2+1 Indeximpuls
BetriebsspannungUDD 3 ... 4.5 ... 5.5 V
Nennstromaufnahme, MittelwertIDD 25 mA
Ausgangsstrom, max.IOUT 4 mA
Index PulsbreiteP0 9025 °e
Signal-Phasenverschiebung, Kanal A zu BΦ 9025 °e
Signal-Anstiegs-/Abfallzeit, max. (CLOAD = 50 pF pF)tr/tf 0.1 / 0.1 / 50 pF
Trägheitsmoment des GebermagnetenJ 0.03 gcm²
Betriebstemperaturbereich -40 ... 100 °C
Positionsgenauigkeit, typ. 0.3 °m
Wiederholgenauigkeit, typ. 0.05 °m
Hysterese 0.08 °m
Mindestflankenabstand 125 ns
Masse, typ. 3.9 g

Werte bei 22° und NennspannungWert
Impulse/Schritte pro UmdrehungN 16
Frequenzbereich, bisf 5 kHz
Ausgangssignal, rechteckig 2+1 Indeximpuls
BetriebsspannungUDD 3 ... 4.5 ... 5.5 V
Nennstromaufnahme, MittelwertIDD 25 mA
Ausgangsstrom, max.IOUT 4 mA
Index PulsbreiteP0 9025 °e
Signal-Phasenverschiebung, Kanal A zu BΦ 9025 °e
Signal-Anstiegs-/Abfallzeit, max. (CLOAD = 50 pF pF)tr/tf 0.1 / 0.1 / 50 pF
Trägheitsmoment des GebermagnetenJ 0.03 gcm²
Betriebstemperaturbereich -40 ... 100 °C
Positionsgenauigkeit, typ. 0.3 °m
Wiederholgenauigkeit, typ. 0.05 °m
Hysterese 0.08 °m
Mindestflankenabstand 125 ns
Masse, typ. 3.9 g

Werte bei 22° und NennspannungWert
Impulse/Schritte pro UmdrehungN 2048
Frequenzbereich, bisf 550 kHz
Ausgangssignal, rechteckig 2+1 Indeximpuls
BetriebsspannungUDD 3 ... 4.5 ... 5.5 V
Nennstromaufnahme, MittelwertIDD 25 mA
Ausgangsstrom, max.IOUT 4 mA
Index PulsbreiteP0 9045 °e
Signal-Phasenverschiebung, Kanal A zu BΦ 9045 °e
Signal-Anstiegs-/Abfallzeit, max. (CLOAD = 50 pF pF)tr/tf 0.1 / 0.1 / 50 pF
Trägheitsmoment des GebermagnetenJ 0.03 gcm²
Betriebstemperaturbereich -40 ... 100 °C
Positionsgenauigkeit, typ. 0.3 °m
Wiederholgenauigkeit, typ. 0.05 °m
Hysterese 0.04 °m
Mindestflankenabstand 125 ns
Masse, typ. 3.9 g

Werte bei 22° und NennspannungWert
Impulse/Schritte pro UmdrehungN 256
Frequenzbereich, bisf 70 kHz
Ausgangssignal, rechteckig 2+1 Indeximpuls
BetriebsspannungUDD 3 ... 4.5 ... 5.5 V
Nennstromaufnahme, MittelwertIDD 25 mA
Ausgangsstrom, max.IOUT 4 mA
Index PulsbreiteP0 9025 °e
Signal-Phasenverschiebung, Kanal A zu BΦ 9025 °e
Signal-Anstiegs-/Abfallzeit, max. (CLOAD = 50 pF pF)tr/tf 0.1 / 0.1 / 50 pF
Trägheitsmoment des GebermagnetenJ 0.03 gcm²
Betriebstemperaturbereich -40 ... 100 °C
Positionsgenauigkeit, typ. 0.3 °m
Wiederholgenauigkeit, typ. 0.05 °m
Hysterese 0.08 °m
Mindestflankenabstand 125 ns
Masse, typ. 3.9 g

Werte bei 22° und NennspannungWert
Impulse/Schritte pro UmdrehungN 32
Frequenzbereich, bisf 10 kHz
Ausgangssignal, rechteckig 2+1 Indeximpuls
BetriebsspannungUDD 3 ... 4.5 ... 5.5 V
Nennstromaufnahme, MittelwertIDD 25 mA
Ausgangsstrom, max.IOUT 4 mA
Index PulsbreiteP0 9025 °e
Signal-Phasenverschiebung, Kanal A zu BΦ 9025 °e
Signal-Anstiegs-/Abfallzeit, max. (CLOAD = 50 pF pF)tr/tf 0.1 / 0.1 / 50 pF
Trägheitsmoment des GebermagnetenJ 0.03 gcm²
Betriebstemperaturbereich -40 ... 100 °C
Positionsgenauigkeit, typ. 0.3 °m
Wiederholgenauigkeit, typ. 0.05 °m
Hysterese 0.08 °m
Mindestflankenabstand 125 ns
Masse, typ. 3.9 g

Werte bei 22° und NennspannungWert
Impulse/Schritte pro UmdrehungN 4096
Frequenzbereich, bisf 1000 kHz
Ausgangssignal, rechteckig 2+1 Indeximpuls
BetriebsspannungUDD 3 ... 4.5 ... 5.5 V
Nennstromaufnahme, MittelwertIDD 25 mA
Ausgangsstrom, max.IOUT 4 mA
Index PulsbreiteP0 9045 °e
Signal-Phasenverschiebung, Kanal A zu BΦ 9045 °e
Signal-Anstiegs-/Abfallzeit, max. (CLOAD = 50 pF pF)tr/tf 0.1 / 0.1 / 50 pF
Trägheitsmoment des GebermagnetenJ 0.03 gcm²
Betriebstemperaturbereich -40 ... 100 °C
Positionsgenauigkeit, typ. 0.3 °m
Wiederholgenauigkeit, typ. 0.05 °m
Hysterese 0.04 °m
Mindestflankenabstand 125 ns
Masse, typ. 3.9 g

Werte bei 22° und NennspannungWert
Impulse/Schritte pro UmdrehungN 512
Frequenzbereich, bisf 140 kHz
Ausgangssignal, rechteckig 2+1 Indeximpuls
BetriebsspannungUDD 3 ... 4.5 ... 5.5 V
Nennstromaufnahme, MittelwertIDD 25 mA
Ausgangsstrom, max.IOUT 4 mA
Index PulsbreiteP0 9025 °e
Signal-Phasenverschiebung, Kanal A zu BΦ 9025 °e
Signal-Anstiegs-/Abfallzeit, max. (CLOAD = 50 pF pF)tr/tf 0.1 / 0.1 / 50 pF
Trägheitsmoment des GebermagnetenJ 0.03 gcm²
Betriebstemperaturbereich -40 ... 100 °C
Positionsgenauigkeit, typ. 0.3 °m
Wiederholgenauigkeit, typ. 0.05 °m
Hysterese 0.08 °m
Mindestflankenabstand 125 ns
Masse, typ. 3.9 g

Werte bei 22° und NennspannungWert
Impulse/Schritte pro UmdrehungN 64
Frequenzbereich, bisf 17 kHz
Ausgangssignal, rechteckig 2+1 Indeximpuls
BetriebsspannungUDD 3 ... 4.5 ... 5.5 V
Nennstromaufnahme, MittelwertIDD 25 mA
Ausgangsstrom, max.IOUT 4 mA
Index PulsbreiteP0 9025 °e
Signal-Phasenverschiebung, Kanal A zu BΦ 9025 °e
Signal-Anstiegs-/Abfallzeit, max. (CLOAD = 50 pF pF)tr/tf 0.1 / 0.1 / 50 pF
Trägheitsmoment des GebermagnetenJ 0.03 gcm²
Betriebstemperaturbereich -40 ... 100 °C
Positionsgenauigkeit, typ. 0.3 °m
Wiederholgenauigkeit, typ. 0.05 °m
Hysterese 0.08 °m
Mindestflankenabstand 125 ns
Masse, typ. 3.9 g
Inkrementalencoder Serie IEX3-4096 von FAULHABER
Inkrementalencoder Serie IEX3-4096 von FAULHABER
Inkrementalencoder Serie IEX3-4096 von FAULHABER
Inkrementalencoder Serie IEX3-4096 von FAULHABER
Inkrementalencoder Serie IEX3-4096 von FAULHABER
Inkrementalencoder Serie IEX3-4096 von FAULHABER
Inkrementalencoder Serie IEX3-4096 von FAULHABER
Inkrementalencoder Serie IEX3-4096 von FAULHABER
Inkrementalencoder Serie IEX3-4096 von FAULHABER
DC-Motoren
FAULHABER GXR
1627 ... GXR Serie  von FAULHABER
Serie 1627 ... GXR
Graphitkommutierung
FAULHABER SXR
1627 ... SXR Serie  von FAULHABER
Serie 1627 ... SXR
Edelmetallkommutierung

Download

pdf
Datenblatt
pdf
Technische Informationen
pdf
Zubehörteile Kombination
Ihre Auswahl
Gewählte Variante
Serie IEX3-1024
magnetischer Encoder, Digitalausgänge
3 Kanal, 16 - 4096 Impulse
Eckdaten
Encoder Kanäle: 3
Betriebstemperaturbereich: -40 ... 100 °C
Gewählte Variante
Serie IEX3-128
magnetischer Encoder, Digitalausgänge
3 Kanal, 16 - 4096 Impulse
Eckdaten
Encoder Kanäle: 3
Betriebstemperaturbereich: -40 ... 100 °C
Gewählte Variante
Serie IEX3-16
magnetischer Encoder, Digitalausgänge
3 Kanal, 16 - 4096 Impulse
Eckdaten
Encoder Kanäle: 3
Betriebstemperaturbereich: -40 ... 100 °C
Gewählte Variante
Serie IEX3-2048
magnetischer Encoder, Digitalausgänge
3 Kanal, 16 - 4096 Impulse
Eckdaten
Encoder Kanäle: 3
Betriebstemperaturbereich: -40 ... 100 °C
Gewählte Variante
Serie IEX3-256
magnetischer Encoder, Digitalausgänge
3 Kanal, 16 - 4096 Impulse
Eckdaten
Encoder Kanäle: 3
Betriebstemperaturbereich: -40 ... 100 °C
Gewählte Variante
Serie IEX3-32
magnetischer Encoder, Digitalausgänge
3 Kanal, 16 - 4096 Impulse
Eckdaten
Encoder Kanäle: 3
Betriebstemperaturbereich: -40 ... 100 °C
Gewählte Variante
Serie IEX3-4096
magnetischer Encoder, Digitalausgänge
3 Kanal, 16 - 4096 Impulse
Eckdaten
Encoder Kanäle: 3
Betriebstemperaturbereich: -40 ... 100 °C
Gewählte Variante
Serie IEX3-512
magnetischer Encoder, Digitalausgänge
3 Kanal, 16 - 4096 Impulse
Eckdaten
Encoder Kanäle: 3
Betriebstemperaturbereich: -40 ... 100 °C
Gewählte Variante
Serie IEX3-64
magnetischer Encoder, Digitalausgänge
3 Kanal, 16 - 4096 Impulse
Eckdaten
Encoder Kanäle: 3
Betriebstemperaturbereich: -40 ... 100 °C

Empfohlene Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von YouTube, die den Artikel ergänzen. Zum Abspielen des Videos den Button klicken.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.