News & Events
Ihre FAULHABER Experten sind nur noch einen Klick entfernt! Neben unseren bisherigen Kontaktmöglichkeiten E-Mail, Telefon, Fax oder persönliche Kontakte haben wir eine Chat-Funktion für die Länder Österreich, Italien, Slowenien, Ungarn und den Niederlanden auf unserer Webseite implementiert.
Bereits bei der Premiere des CYBATHLON 2016 konnte sich das Team HSR Enhanced der Hochschule für Technik Rapperswil im Wettbewerb der motorisierten Rollstühle durchsetzen. Bei der zweiten Auflage 2020, die Corona-bedingt als virtueller Wettbewerb organisiert wurde, konnte sich das Team aus der Ostschweiz erneut über den Titel freuen. FAULHABER ist von Anfang an Bord – mit Hochleistungsmotoren im Rollstuhl sowie als Sponsor des HSR-Teams.
RoboHouse ist ein Teil des RoboValley, dem Zentrum für Robotik auf dem Campus der TU Delft in den Niederlanden und seit Herbst dieses Jahres darf sich FAULHABER zu den Unterstützern des dortigen Robotik-Nachwuchses zählen. Die Zusammenarbeit, die beiden Seiten großartige Möglichkeiten bietet, dient in erster Linie dem Austausch von Wissen und dazu, die Studierenden mit den herausragenden Antriebslösungen von FAULHABER zu versorgen, etwa um damit Proof-of-Concept-Projekte verwirklichen zu können.
Der neue magnetische Multiturn Absolutencoder AEMT-12/16 L liefert in Verbindung mit bürstenlosen DC-Servomotoren absolute Winkelinformationen mit einer voreingestellten Multiturn-Auflösung von 16 Bit (65536 Umdrehungen) und einer Singleturn-Auflösung von 12 Bit (4096 Schritte) zur Kommutierung, Drehzahl- und Positionsregelung.
Direktantrieb mit sehr großer Öffnung und hohen Leistungswerten
Mit der Reihe DM66200H eröffnet FAULHABER eine neue Leistungsdimension für Motoren mit Innenöffnung (Apertur). Als Direktantrieb arbeitet der neue Hohlwellenmotor spielfrei und lässt sich mit nur minimalem Aufwand in unterschiedliche Anwendungen integrieren.
Auszeichnung: FAULHABER erster „Preferred Technology Partner“ der Heidelberger Druckmaschinen AG
Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Die Mission des Unternehmens ist es, die digitale Zukunft der Branche zu gestalten. Für die besonderen technologischen Leistungen und innovative Unterstützung auf dem Weg zu diesem Ziel hat Heidelberger jetzt FAULHABER zum „Preferred Technology Partner“ berufen.
Eine Welt ohne Roboter ist heute undenkbar. Entsprechend vielfältig sind die Einsatzgebiete, die von diesen Prozesssicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit verlangen. Die Antriebssysteme von FAULHABER tragen wesentlich dazu bei, diese Forderungen zu erfüllen und überzeugen dabei immer wieder durch Ausdauer und Leistung bei robuster, kompakter Bauweise.
The International Automation Technology Exhibition (AUTOMEX) & METALTECH first-ever virtual exhibition creates a digital presence for exhibiting brands like FAULHABER, enabling exhibitors to seamlessly connect with visitors through the world-wide-web.
Der Eintritt in China ist für FAULHABER eine 10-jährige Erfolgsgeschichte. Mit dem Start von FAULHABER Drive System Technology (Taicang) Co. Ltd. in Taicang im Jahr 2010 wurden Kunden in diesem Markt besser mit Produkten und Dienstleistungen versorgt und neue Anwendungen für den Antriebsspezialisten erschlossen.
The 3rd Edition of Industrial Transformation ASIA-PACIFIC event goes virtual. The three-day live virtual tradeshow (October 20-22) enables personalized digital learning journeys with bite-size content and facilitating deeper community engagement and collaboration.
During 3 days of training and networking scheduled from 28 to 30 September 2020 we will present the topic “Accelerate the development of miniaturized robots”.
Covid-19 kept you from visiting this year’s Productronica China? Or you were unable to find the time for a personal visit in your busy schedule? We got you covered. Two videos, featuring our Area Sales Managers Zhou Yang (Denny) and Zhang Quan (Sam), will walk you through our booth and the FAULHABER innovations exhibited in Shanghai.
Bereits vor der Covid-19 Pandemie hat der globale Warenkreislauf und die weltweite Logistik die Wirtschaft am Leben gehalten. Das klappt nur durch eine umfassende Automatisierung innerhalb der Logistikkette, die ohne eine Armada leistungsstarker Kleinstmotoren nicht denkbar wäre. Erfahren Sie mehr über diese und weitere faszinierende Anwendungen in der motion – dem Magazin mit Antrieb, herausgegeben von FAULHABER. Die motion 1/2020 ist kostenlos in elektronischer oder gedruckter Form erhältlich.
Überlingen/Schönaich – Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG aus Schönaich bei Stuttgart haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. FAULHABER gehört seit dem 19. Juni offiziell erneut zu den TOP 100.
Beatmungssysteme, Atemschutz (PAPR) als Teil der persönlichen Schutzausrüstung, Laborautomation, Analysesysteme am Point of Care oder Infrarotthermometrie: Hersteller setzen in lebenswichtigen Medizintechnikanwendungen auf FAULHABER. Die neue Publikation „Antriebssysteme für Gesundheitsversorgung, Medizin & Laborgeräte“ stellt Anwendungen und dafür optimale Antriebe und Zubehör vor.
Weniger als 7 Millimeter für voll integrierten Speed Controller
Die Motorfamilie BXT, bestehend aus bürstenlosen DC-Servomotoren mit besonders kurzer Bauform, wurde in allen Baugrößen um einen durchmesserkonformen integrierten Speed Controller erweitert. Mit nur 6,2 mm zusätzlicher Anbaulänge sind die Motor/Speed Controller Kombinationen im selben Bauraum verfügbar wie die Produkte mit dem integrierten Encoder IEF3-4096 (L).
Ein FAULHABER Antriebssystem ist mehr als die Summe seiner Komponenten. Kombinieren Applikationsingenieure FAULHABER Produkte miteinander, steigt die Gesamtperformance des Systems. Das ist das FAULHABER-Prinzip perfekt optimierter Parameter und Schnittstellen für kompakte, integrierte und leistungsstarke Antriebslösungen.
Aufgrund der Corona-Pandemie steigt die Nachfrage nach medizinischer Ausrüstung insbesondere der Beatmungs- oder Labortechnik. FAULHABER leistet mit seinen Antriebssystemen in diesen nun besonders gefragten Anwendungen einen wichtigen Beitrag für den zuverlässigen Betrieb und setzt alles daran, die Versorgung sicherzustellen. Dabei hat die Gesundheit unserer Mitarbeiter oberste Priorität!
Die Coronavirus-Pandemie breitet sich weiter aus und immer noch steigen die Fallzahlen weltweit. Die Situation ist sehr ernst und erfordert allerhöchste Beachtung der präventiven Schutzmaßnahmen, denn die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat oberste Priorität.
Elektromotoren sind in der Regel keine Einzelkämpfer, sondern müssen für die meisten Anwendungen mit Getrieben zur Drehzahluntersetzung sowie Encodern kombiniert werden. Damit die Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind und der Montageaufwand möglichst gering bleibt, empfiehlt es sich, die einzelnen Komponenten als Komplettlösung aus einer Hand zu beziehen.
Umweltschutz gehört zu den zentralen Werten von FAULHABER. Schon mit der Kernkompetenz des Unternehmens, der Entwicklung von Antriebssystemen mit hohem Wirkungsgrad bei niedrigem Energiebedarf, trägt die Technologie von FAULHABER zu einem verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen bei. Seit Kurzem produziert der Standort in Schönaich nun als eines der ersten Produktionsunternehmen komplett klimaneutral.
ob Hannover Messe, Aircraft Interiors Expo oder Swiss Automation – für diese und weitere Messen in diesem Frühjahr hatten wir einen spannenden Überblick über unsere Antriebslösungen und Neuheiten für Sie vorbereitet.
Die extrem hohe Dynamik großer Scheibenmagneten-Schrittmotoren ist oft auch auf einen geschlossenen Regelkreis angewiesen, um möglichst hohe Leistungen bei gleichzeitiger Begrenzung der im Motor abgegebenen Kraft zu erzielen.
Zum Jahreswechsel übernimmt FAULHABER den Vertrieb und Service in Thailand von seinem langjährigen Vertriebspartner Autoflexible. Zukünftig wird FAULHABER Singapore Pte Ltd unter dem Namen FAULHABER Asia Pacific Pte Ltd auftreten, damit soll die Bedeutung der Region verdeutlicht werden.
Bereits seit 2014 unterstützt die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG als Partner der Feuerwehr durch Einsatzfreistellungen ihrer Mitarbeiter während der Arbeitszeit die freiwilligen Feuerwehren in Schönaich und Waldenbuch. Für dieses Engagement wurde das Schönaicher Unternehmen im Herbst 2019 vom Land Baden-Württemberg als ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet.
Die neue Metall-Planetengetriebe-Familie GPT zeichnet sich durch kompakte Abmessungen, ein hohes Drehmoment und feinste Abstufungen der zahlreichen Untersetzungsverhältnisse aus.
Der neue magnetische Singleturn Absolutencoder AES-4096 L ist mit einem Line Driver ausgestattet, der Störungen in der Signalübertragung eliminiert. Damit wird es möglich, die Motor/Encoder-Einheit bis zu fünf Meter von der Steuerung entfernt zu platzieren.
Die Motorfamilie BXT, die aus bürstenlosen DC-Motoren mit besonders kurzer Bauform besteht, wurde um den durchmesserkonformen magnetischen Encoder IEF3-4096 ergänzt. Mit nur 6,2 mm zusätzlicher Länge bleiben die Motor/Encoder-Einheiten ebenfalls äußerst kurz. Zudem ist der Encoder vollständig im robusten Motorgehäuse integriert.
Die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG belegt den ersten Platz im Innovationsranking der WirtschaftsWoche und zählt zu den TOP 100 der innovativsten Mittelständler 2019.
FAULHABER hat die neue sterilisierbare Motorenfamilie 2057…BA speziell für medizinische Anwendungen entwickelt. In der sensorfreien Variante können die Antriebe mehr als 1500 Autoklav-Zyklen überstehen. Sie sind auf die hohe Geschwindigkeit von bis zu 65.000 rpm optimiert, wie sie zum Beispiel in den Handstücken von zahnmedizinischen Geräten benötigt wird.
Auf der sps smart production solutions 2019 heißen wir Sie willkommen zum Launch unserer neuen Metall-Planetengetriebe-Familie FAULHABER GPT.
Menschen mit Handicap müssen oft große Anstrengungen vollbringen, um alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Weltweit arbeiten Prothesenhersteller an Lösungen, um die Grenzen des Machbaren in Zukunft weiter zu verschieben als wir es heute für möglich halten. FAULHABER unterstützt sie dabei mit extrem flachen und leistungsstarken Antriebssystemen für enge Bauräume.
Erleben Sie auf der productronica 2019 vom 12. bis zum 15. November auf dem Gelände der Messe München wie die langlebigen und zuverlässigen FAULHABER Antriebssysteme Sie dabei unterstützt, diesen Herausforderungen zu begegnen.
Die Welt verändert sich in rasendem Tempo. Produktionsprozesse und Maschinen müssen schneller und effizienter arbeiten. Trends wie die zunehmende Miniaturisierung sind ungebrochen.
Die Internationale Fachmesse Motek, die zum 38. Mal vom 07. bis 10. Oktober 2019 in Stuttgart stattfindet, ist weltweit die führende Veranstaltung in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling.
Seit 1. August werden FAULHABER Kunden in der Türkei von einem neuen Vertriebspartner betreut: EDEL Teknoloji Sistemleri San. Ve Tic. Ltd. Sti, mit Sitz in Izmir.
China International Industry Fair – CIIF – a leading event on equipment manufacturing in China, is staged in autumn annually in Shanghai. The 21th session China International Industry Fair or CIIF 2019 is going to be held from 17 to 21 September 2019 at the National Exhibition and Convention Center (Shanghai).
More and more optoelectronic technologies are applied into every aspects of the economy to meet the high demand development of 5G networks and IoT, advanced manufacturing, industrial automation, intelligent driving and smart cities. Optoelectronic technologies are tend to be combined and integrated for realizing the technical breakthrough.
Im Juli 2019 wurde die MicroMo Electronics Inc. (MICROMO) offiziell als FAULHABER MICROMO LLC integriert und wird damit Teil des Geschäftsbereichs FAULHABER Drive Systems innerhalb der FAULHABER GROUP.
Mit der Übernahme von MUVMO SA im Juni 2009 fiel vor 10 Jahren der Startschuss für FAULHABER France SAS. Mit der Eingliederung konnte der Antriebsspezialist die internationale Ausrichtung der Marke FAULHABER festigen und seine Position in Frankreich ausbauen.
Fünfzig Jahre ist es jetzt her, dass Apollo 11 auf dem Mond landete und der erste Mensch den Erdtrabanten betrat. Seitdem hat sich einiges getan. Mittlerweile ist der Weltraum zum Arbeitsplatz und Aufenthaltsraum für den Menschen geworden und Themen wie Weltraum- Tourismus, eine permanente Mondstation oder eine bemannte Marsmission sind aktuell.
Die LASER World of PHOTONICS vom 24. bis 27. Juni 2019 in München zeigt die gesamte Entwicklungsdynamik moderner Laserprozesse in der Fertigung.
Die Fachmesse EPHJ-EPMT-SMT, die vom 18. bis 21. Juni in Genf stattfindet, bleibt für die Hochpräzisionstechnologien in den Bereichen Uhrmacher- und Juwelierkunst, Mikrotechnologie und Medizintechnik unerreicht. 2019 wird die Industrie 4.0 mit innovativen Konzepten vertreten sein, die dazu dienen sollen, die physische und digitale Welt in Einklang zu bringen.
Am 5. und 6. Juni findet in Zürich die automation & electronics statt. An den zwei Messetagen stehen neuste Lösungen in der Automation, Mess-/Regeltechnik, Elektronik und Robotik im Fokus. Begriffe wie Industrie 2025, IoT und Digitalisierung bedeuten grosses Wachstumspotential und die Erschliessung ungeahnter Geschäftsfelder.
Sie sind auf der Suche nach Innovationen und Produktverbesserungen? Sie möchten Ihre Anwendung zukunftssicher machen? Dann sollten wir uns am22. und 23. Mai in Gent auf der Advanced Engineering treffen! FAULHABER ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Antriebslösungen geht. Erleben Sie unsere Innovationen live an unserem Messestand mit der Standnummer 222.
AUTOMEX will take place in Kuala Lumpur from May 15 to 18, co-located with METALTECH. The trade fair will have over 2,000 companies exhibiting their latest product developments, service and solutions. Visitors will have the great opportunity to meet and network with specialist suppliers and experienced industry leaders, gaining insights on smart manufacturing processes.
Die SMART Automation Austria (14. bis 16. Mai 2019, Linz) ist Österreichs einzige Fachmesse für die industrielle Automatisierung. Die Messe als Plattform der österreichischen Automatisierungsbranche bietet Besuchern einen umfassenden Überblick von der Komponentenebene bis hin zu kompletten Systemen und integrierten Automatisierungslösungen.
Elisabeth Brandau fällt auf in der Radsportwelt. Und das liegt nicht nur an der Teamfarbe Orange oder dem strahlend weißen Trikot, das sie sich als Deutsche Meisterin während der Saison 2019 überstreifen darf.
Im Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ konnte sich die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG für 2018 in der Kategorie „Hervorragende Kleinserienfertigung“ durchsetzen. Überzeugt hat die Jury vor allem das kontinuierliche Streben nach Verbesserung der Prozesse, die starke Automatisierung und die Synchronisation über alle Produktionsstandorte hinweg.
2019 lautet das Leitthema der HANNOVER MESSE „Integrated Industry - Industrial Intelligence“. Gemeint ist damit die digitale Vernetzung von Mensch und Maschine im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Auch FAULHABER setzt auf eine starke Automatisierung und die Synchronisation über alle Produktionsstandorte hinweg.
The AUTOMATICON (26 – 29 March 2019 in Warsaw) is the most important trade fair for automation, control, measurement and robotics in Poland. Visitors will experience new products, software, components and measuring devices. The high-performance drive systems from FAULHABER are predestined for these applications.
Edward McMullen, US-Botschafter in der Schweiz und Liechtenstein, war Anfang Februar zu Besuch im Tessin. Auf seinem Programm stand auch ein Besuch bei FAULHABER Minimotor, wo ihn CEO Karl Faulhaber begrüßte.
Die diesjährige Aircraft Interiors Expo in Hamburg ist die 20. Ausgabe der Weltleitmesse für Flugzeugausstattung. Sie verbindet die Airlines der Welt mit der Branche, die Konzepte und Ausstattungen für alle Flugzeugtypen und -klassen anbietet. Vom 2. bis 4. April findet die AIX in der Hansemetropole statt und hat sich zu einer globalen Pflichtveranstaltung entwickelt.
Das Naturerlebnis des Wellengangs in einer Installation nachzubilden, war das Ziel der Abschlussarbeit von Alice Strunkmann-Meister. Die ausgeklügelte Umsetzung gelang unter anderem dank der Motoren aus dem Hause FAULHABER.
Nach der Übernahme von Dimatech, einem Schweizer Hersteller für leistungsstarke Schrittmotoren, bietet FAULHABER diesen Motortyp nun auch mit höherer Leistung und größerer Dynamik an. Von herkömmlichen Motoren unterscheidet sich der Scheibenmagnetmotor vor allem durch den extrem leichten Rotor.
SIDO, taking place in Lyon/France April 10th and 11th, is bringing down the barriers between technologies and combines IoT, AI and robotics into a unique forum in Europe. Key industry sectors of SIDO are industry & supply chain, healthcare, transport, consumer experience, energy & building infrastructure, agritech & food processing and smart city mobility.