Der Getriebemotor vereint Motor und Getriebe in einem Gehäuse - im Gegensatz zu einer Motor-Getriebe Kombination, bei der beide Komponenten als eigenständige Produkte betrachtet werden und je nach Anwendung kombiniert werden.
Beim Getriebemotor kann der Motor sowohl bürstenlos (bürstenloser Getriebemotor) oder bürstenbehaftet (Gleichstrom Getriebemotor oder auch DC Getriebemotor) ausgeführt sein. Das Getriebe selbst ist meist als Planenten- oder Stirnradgetriebe ausgeführt. Getriebemotoren kommen vorwiegend dann zum Einsatz, wenn sehr kompakte Antriebe mit geringer Drehzahl gefordert sind.
Bei der Auslegung für die Zielanwendungen muss berücksichtigt werden, dass die Abtriebswelle zum Teil versetzt zur Motor-Drehachse ausgeführt ist. Darüber hinaus sind die Untersetzung, der Gesamtwirkungsgrad, das Spiel, das maximale Drehmoment am Abtrieb, die Maximaldrehzahl und die maximale axiale und radiale Wellenbelastung wichtige Parameter eines Getriebemotors.
In modernen Anwendungen kommen überwiegend Motor-Getriebe Kombinationen zum Einsatz, da man durch die größerer Auswahlmöglichkeit deutlich flexibler in der Auslegung ist.
Das könnte Sie auch Interessieren