Bei der Pulsweitenmodulation (PWM) ist der Träger ein Puls mit gleich bleibender Pulsfrequenz (PWM-Schaltfrequenz). Der Mittelwert einer Spannung kann dabei mittels PWM stufenlos proportional zur Pulsweite eingestellt werden. Die Einstellung der verminderten Spannung ist bei relativ geringer Verlustleistung möglich, da die Leistungsschalter nur in zwei Zuständen betrieben werden: voll sperrend oder voll durchgeschaltet. Damit bietet die PWM Ansteuerung von Motoren eine verlustarme Möglichkeit, DC-Motoren zu betreiben.